Sieben GÖRLS in der Landesauswahl
Görlitz, 5. Juli 2021. Es gibt Sportarten, die nicht so sehr im öffentlichen Fokus stehen wie der Fußball. Oft liegt das daran, dass sie nicht in einem Stadion vor teils zehntausenden Zuschauern ausgetragen werden, sondern in deutlich kleineren Hallen, Ticket- und Werbeeinnahmen sind entsprechend kleiner. Das schmälert das Engagement der Sportler und ihre Erfolge jedoch keineswegs, wie die Handballerinnen des Jahrgangs 2007 vom Görlitzer HC bei der jüngsten Sichtung des sächsischen Handballverbandes bewiesen.
Abb.: Die frischgebackenen Auswahlspielerinnen von links: Hedi Sikora, Leonie Baran, Nele Adam, Mathilde Thun, Jette Eckhardt, Nele Gramelsberger und Charlotte Töpert
Bildquelle: Görlitzer HC
An der Schwelle zum Leistungssport
Von Elisabeth Puschmann. Der Görlitzer HC hat einen grandiosen Erfolg errungen: Sieben GÖRLS des Jahrganges 2007 gehören der 18-köpfigen sächsischen Landesauswahl an. Das ergab die fünftägige Sichtungsmaßnahme des Handball-Verbandes Sachsen (HVS), die bis zum 1. Juli im Sportpark Rabenberg bei Breitenbrunn im Erzgebirge stattfand. Der Erfolg ist umso höher zu bewerten, weil die GÖRLS nur sieben Spielerinnen mit Geburtsjahr 2007 haben, das heißt, der komplette Jahrgang des Görlitzer HC schaffte den Sprung in das Team Sachsen.
Eingeladen war übrigens eine weitere Spielerin der GÖRLS, doch sie konnte verletzungsbedingt nicht teilnehmen. Sie gehört allerdings dem jüngeren Jahrgang 2008 der C-Jugend an und kann so ihr Können am 17. Juli 2021 unter Beweis stellen, wenn der HVS in Leipzig ihren Jahrgang nochmals gesondert testet.
An der Sichtungsmaßnahme des HVS zum Jahrgang 2007 im Sportpark Rabenberg nahmen insgesamt 25 Spielerinnen aus sächsischen Handballhochburgen wie dem HC Leipzig, dem SC Markranstädt, dem BSV Sachsen Zwickau, dem HC Rödertal und dem VfL Meißen teil.
Die GÖRLS hatten sich in den letzten Wochen und Monaten auf der Grundlage individueller Trainingspläne sowie outdoor in Kleingruppen intensiv auf diesen Höhepunkt vorbereitet, zuletzt auch im Hallentraining. Trainingsfleiß und -wille wurden also belohnt
Während der Sichtungsmaßnahme wurde in zwölf Trainingseinheiten die athletische, technisch-taktische und charakterliche Eignung für eine leistungssportliche Laufbahn von den beiden Auswahltrainerinnen Janine Gasch aus Chemnitz und Kathrin Täschner aus Görlitz überprüft. Aus den Entscheidungen über die Görlitzer Mädchen hielt sich Letztere natürlich heraus, um die Objektivität zu wahren.
Die erste Aufgabe dieser Sachsenauswahl wird es sein, sich auf die Sichtung des Deutschen Handballbundes (DHB) im Februar 2022 vorzubereiten. Dazu geht es vom 30. Juli bis zum 5. August 2021 in das Südcamp der Landesverbände Baden-Württemberg, Baden, Südbaden, Bayern und Sachsen, das in diesem Jahr im Baden-Württembergischen Albstadt-Tailfingen ausgetragen wird. 14 sächsische Spielerinnen werden dazu in Kürze eingeladen.
Elisabeth Puschmann ist Präsidentin des Görlitzer HC e.V.
Mehr:
Die Handball-GÖRLS aus Görlitz
Kulturzuschlag:
Görls, Görls, Görls



-
Sportlichste Kita im Landkreis Görlitz gesucht
Görlitz, 25. Mai 2022. Der Oberlausitzer Kreissportbund e.V. lädt jährlich Ende Mai oder Anfang Jun...
-
Auf dem Fahrrad in den Urlaub
Görlitz, 14. Mai 2022. Umweltfreunde und solche, die etwas gegen Bewegungsarmut unternehmen wollen, ...
-
Aktivurlaub in Südtirol
Görlitz, 10. November 2021. Der Görlitzer Anzeiger hat eine ganz besondere, über lange Jahre während...
-
Skifahren im Land der Erzgebirgsdichter
Görlitz, 9. November 2021. In Sachsen, ganz besonders im Flachland, wird gern behauptet, in den Ber...
-
Görlitzer Görls heben Görlitzer Schatz
Görlitz, 22. August 2021. Görlitz erweist sich immer wieder als Talenteschmiede – doch dann sind sie...
- Quelle: red / Elisabeth Puschmann | Bildquelle: Görlitzer HC
- Erstellt am 05.07.2021 - 10:00Uhr | Zuletzt geändert am 05.07.2021 - 10:40Uhr
Seite drucken