Sportler des Jahres 2019 im Landkreis Görlitz ausgezeichnet
Niesky, 28. September 2020. Am 25. September 2020 wurden im Bürgerhaus Niesky die "Sportler des Jahres 2019" des Landkreises Görlitz ausgezeichnet. Die Veranstaltung wurde diesmal gemeinsam mit dem Oberlausitzer Kreissportbund, der Sächsischen Zeitung und der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien durchgeführt. Die Sportler waren von Zeitungslesern und einer Fachjury ausgewählt worden.
Es lebe der Sport!

Die Auszeichnungen erfolgten in den Kategorien "Nachwuchstalente", "Sportlerin", "Sportler" und "Mannschaft". Darüber hinaus vergab der Oberlausitzer Kreissportbund zusammen mit der Sparkasse-Oberlausitz-Niederschlesien "Engagementpreise" sowie den "Preis für das Lebenswerk".
Neben Landrat Bernd Lange nahmen auch der Präsident des Oberlausitzer Kreissportbundes Dr. Stephan Meyer, die Oberbürgermeisterin der Stadt Niesky Beate Hoffmann und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien Michael Bräuer an der Feierstunde teil und nahmen Ehrungen vor. Durch den Abend führte der Moderator Matthias Barth.
Das sind die Preisträger des Jehres 2019:
- Sportlerin des Jahres: Lara Olbrisch, Faustball, SV Energie Görlitz e.V.
- Sportler des Jahres: Philipp Schober, Springreiten, Reitsportverein Rothenburg e.V.
- Mannschaft des Jahres: Lausitzer Füchse, Eissport Weißwasser e.V.
- Preis für das Lebenswerk: Günter Friedrich, ehemaliger Präsident des Europamarathon Görlitz-Zgorzelec e.V.
- Engagementpreis: Katja Becker, Übungsleiterin und Vereinsvorsitzende des Akrobatik-Team Niesky e.V.
- Steffen Pfister, Übungsleiter der Abteilung Ski Alpin des Turn- und Sportvereins Ebersbach e.V.
Ausgezeichnete Nachwuchstalente:
- Louis Karnatz, Gewichtheben
- Kimberly Walther, Fechten
- Hauke Richter, Ringen
- Paula Marschner, Leichtathletik
- E-Jugend-Team weiblich, Handball, Koweg Görlitz
Die Veranstaltung sollte ursprünglich im Rahmen der Sport- und Freizeitmesse im Frühjahr stattfinden, wurde aber aufgrund von Corona abgesagt und nun nachgeholt. Seit 2009 werden auf diese Art die sportlichen Höchstleistungen der Sportlerinnen und Sportler, des Sportnachwuchses sowie die ehrenamtliche Tätigkeit verschiedener Akteure geehrt.
Kulturzuschlag:
Rainhard Fendrich: Es lebe der Sport!



-
Skate- und BMX-Anlage Weinhübel: Wallride-Neubau in vollem Gange
Görlitz, 4. Mai 2023. Die lang erwartete Montage der Beton-Fertigelemente auf dem Skate- und BM...
-
Motocross-Sport: Leidenschaft, Performance und Individualität
Görlitz, 25.04.2023. Motocross hat sich im Laufe der Jahre zu einer der beliebtesten Offroad-Mo...
-
Fit bleiben von zu Hause aus: So geht’s!
Görlitz, 11. Februar 2023. Auf Instagram stößt man oft auf gutaussehende Typen, die in Fitnessstudio...
-
Sportplatz am Hirschwinkel bleibt 2023 zu
Görlitz, 29. Januar 2023. Die Görlitzer Freizeitsportanlage "Am Hirschwinkel", die wegen ihrer Sanie...
-
Motor Görlitz fragt zu Dixie Dörner
Görlitz, 9. November 2022. Der am 19. Januar 2022 verstorbene sächsische Fußballstar "Dixie" Dörner ...
- Quelle: red | Fotos: Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 28.09.2020 - 14:30Uhr | Zuletzt geändert am 28.09.2020 - 14:56Uhr
Seite drucken