Neues aus der Regionalliga

Görlitz, 5. Januar 2016. Der Sport, besonders der Fußball, spielt für die Regionen immer eine wichtige Rolle. Nicht nur wegen der Heimspiele, die auch durch die Besucher so manchen Euro in die Kassen spülen, sondern schon allein wegen des Zusammengehörigkeitsgefühls und der Leidenschaft für einen der regionalen Fußball-Vereine. Die Fußball-Fans aus der Region fiebern mit ihren Heimatvereinen, sie schenken den Spielern sowie der Mannschaft ihre Aufmerksamkeit und Anerkennung und möchten über die Neuigkeiten in der Regionalliga informiert sein.
Bildrechte: © Flickr "SG Blau-Gelb Laubsdorf - Fortuna Chemnitz 0:1 (0:1) 22. September 2012", Foto: SG Blau-Gelb Laubsdorf.Photo, Lizenz: CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Personalkarussell Regionalliga Nordost

Das Personalkarussell dreht sich auch in der Regionalliga Nordost. Während beim Germania Halberstadt weiter am Kader für den Klassenerhalt gebastelt wird und Manuel Hoffmann aus Neustrelitz als Mittelfeldspieler gewonnen werden konnte, gab der FC Carl Zeiss Jena die Vertragsauflösung mit Stürmer Jakub Wiezik bekannt. Der 24-Jährige wechselt zum ZFC Meuselwitz, der bereits seit Wochen um den Spieler buhlte.

Auch der FSV Zwickau hat einen neuen Spieler bis 2018 verpflichtet. Es ist der Rechtsverteidiger Robert Berger, der bei FC Energie Cottbus unter Vertrag stand. Der Deutsch-Kasache Berger war mit ins Trainingslager in die Türkei gereist und hatte dort den Zwickauer Cheftrainer Ziegner von sich überzeugt. Berger hatte bereits 26 Einsätze in der 3. Liga sowie ein Spiel in der 2. Bundesliga und 51 Partien in der Junioren-Bundesliga.

Einen weiteren Spielerzugang als Mittelfeldspieler bekommt der VfB Auerbach mit Daniel Rupf. Der 29-Jährige stand bei Budissa Bautzen unter Vertrag und spielte schon für den FC Erzgebirge Aue in der 2. Bundesliga. In Bautzen kam Rupf in der laufenden Saison nur vier Mal zum Einsatz – alle Begegnungen endeten mit einem Remis.

Wetten auf die Regionalliga

Beim Fußball und erst recht beim regionalen Fußball werden die Deutschen schwach. Kein Wunder, dass auch die Wetten auf die Regionalligen boomen. Das Wetten auf den Ausgang eines Sportereignisses wird immer beliebter und das wissen auch die Anbieter. Denn mittlerweile gibt es eine große Anzahl von Online Buchmachern, die sich in der Branche etabliert haben. Auch die Bonus-Angebote locken. Auf den Seiten von onlinewettbonus.net kann man alles in Erfahrung bringen, was an Bonus-Angeboten auf dem Markt ist. Bei einem Vergleich der Buchmacher erfährt man die Wettquoten für die Regionalliga und die einzelnen Konditionen für Sportwetten.

Sportwetten sind beliebt, weil sie die Möglichkeit bieten, von Zuhause bequem auf dem Sofa mit dem Computer, Smartphone oder Tablet eine entsprechende Wette abzugeben. Dabei muss niemand das Haus verlassen und zum nächstgelegenen Wettbüro gehen. Außerdem ist es einfach und kinderleicht, seinen Einsatz zu machen und dafür kann man aus einem Riesen-Sportwetten-Portfolio wählen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass man als Kunde eines Wett-Portals auch einen Bonus in Anspruch nehmen kann, der auf dem Wett-Konto gutgeschrieben wird und der als Startkapital für erfolgreiche Tipps genutzt werden kann. Die Art und die Höhe des Bonus sind unterschiedlich.

Natürlich gibt es auch noch andere Gründe für die Beliebtheit der Sportwetten: Während die einen ihre Lieblingsmannschaft unterstützen möchten, suchen die anderen den Nervenkitzel mit Tipps auf den Ausgang eines Fußballspiels und hoffen auf ein gutes Geschäft und einen lukrativen Gewinn. Ganz besonderen Reiz üben dabei die Live-Wetten aus. Buchmacher bieten bei besonderen Sportereignissen einen Live-Stream oder eine TV-Übertragung an. Dabei besteht die Möglichkeit, beispielsweise bei einem Fußballspiel noch während des Spiels Wetten abzugeben und auf die jeweilige Tor-Situation mit einem Tipp zu reagieren. Da sich die Quoten während der Begegnung dynamisch ändern, können so bis fast zum Ende des Spiels noch Tipps platziert werden.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: © Flickr SG Blau-Gelb Laubsdorf - Fortuna Chemnitz 0:1 (0:1) 22. September 2012, Foto SG Blau-Gelb Laubsdorf.Photo, Lizenz CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
  • Erstellt am 04.02.2016 - 23:20Uhr | Zuletzt geändert am 23.11.2022 - 18:36Uhr
  • drucken Seite drucken