Ostsachsen bietet "Europa zu Fuß"
Görlitz | Löbau | Bautzen / Budyšín, 21. August 2013. Sonnabends kann man Europa zu Fuß erleben - dafür sorgen das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) aus Miltitz / Miłoćicy und sein polnischer Partner, das Südwestliche Selbstverwaltungsforum "Grenzland" (Pogranicze) in Lauban (Lubań).
Wanderungen durch Zeit und Raum
Das Projekt heißt "Via Regia: Erlebbares Europa - aus der Geschichte in die Zukunft“ und bietet die Plattform für die Wanderungen von je ungefähr 25 Kilometern Strecke, die an Sonnabenden organisiert werden. Die Routen orientieren sich an dem auf der Via Regia basierenden "Ökumenischen Pilgerweg" in Sachsen und am Jakobspilgerweg "Via Regia“ im niederschlesischen Teil. Im Jahr 2013 werden auch nicht markierte Teilstrecken genutzt. Die letzte Tour wird über den Sächsischen Jakobsweg führen.
Die ersten Wanderungen sind bereits gelaufen.
Termine und Strecken der weiteren Etappen:
Sonnabend, 31. August 2013: von Görlitz nach Löbau
Start um 8 Uhr in Zgorzelec am Stadtbahnhof (Zgorzelec Miasto),
um 8.30 Uhr am Rathaus auf dem Untermarkt in Görlitz.
Sonnabend, 21. September 2013: von Löbau nach Bautzen
Start am Bahnhof Löbau.
Sonnabend, 19. Oktober 2013: von Bautzen nach Bischofswerda
Start am Reichenturm in Bautzen.
Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenfrei, der Veranstalter übernimmt sogar die Transportkosten von Görlitz beziehungsweise Zgorzelec bis zum Startpunkt der jeweiligen Tagesetappe und wieder zurück. Allerdings erfolgen die Verpflegung und die Versicherung auf eigene Kosten der Teilnehmer.
Bei den Touren sind Dolmetscher sowie Berg- und Wanderführer dabei. Durchgeführt werden die Wanderungen unter der Schirmherrschaft des Vereins "Freunde der Jakobswege in Polen“.
Anmelden!
Interessenten sollten sich zu den Wanderungen unter der E-Mail-Adresse zawada@pogranicze-csb.home.pl anmelden, hier gibt es auch weitere Informationen.
Wer zahlt?
Das Projekt "Via Regia: Erlebbares Europa - aus der Geschichte in die Zukunft“ wird gefördert über das Operationelle Programm der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Sachsen-Polen 2007-2013 und aus dem EFRE - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung: Investition in Ihre Zukunft.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Archivbilder: BeierMedia.de
- Erstellt am 21.08.2013 - 19:31Uhr | Zuletzt geändert am 21.08.2013 - 20:01Uhr
Seite drucken