Schulbeginn für 2013/2014 in Görlitz – aus den Mittelschulen werden Oberschulen
Görltz, 30. Juli 2013. Davon träumen wohl nur die Erstklässler – versüßt von der Zuckertüte – Schulbeginn! Am 26. August 2013 geht es in Görlitz wieder los. Auch wenn in Sachsen aus den bisherigen Mittelschulen Oberschulen werden, hat der Görlitzer Anzeiger für die untenstehende Übersicht über den Schuljahresbeginn 2013/2014 die alten Bezeichnungen beibehalten. Kritiker merken an, dass es sich beim Wandel zur Oberschule lediglich um eine Namensänderung ohne inhaltliche Verbesserungen handele, die nur Geld für neue Schilder, Stempel und Unterlagen koste. CDU und FDP hatten die Weiterentwicklung der Mittelschule zur Oberschule im Koalitionsvertrag festgeschrieben, um die Durchlässigkeit des sächsischen Schulsystems und die Anschlussfähigkeit innerhalb des Systems zu stärken, damit Schüler noch öfter nach einem guten Realschulabschluss an eine Fachoberschule oder ein berufliches Gymnasium wechseln, um ihr Abitur zu machen.
Erster Schultag ist der 26 . August

Grundschulen:
August Moritz Böttcher Grundschule
7:45 Uhr
Nikolaischule
7:40 Uhr
Grundschule Innenstadt am Fischmarkt
1. Klasse: 7:40 Uhr,
2. bis 4. Klasse: 8:35 Uhr
Melanchthon-Grundschule
7:35 Uhr
Grundschule Weinhübel
7:25 Uhr
Diesterwegschule
7:40 Uhr
Grundschule Königshufen
8:00 Uhr
Grundschule Zodel "Traugott Gerber“
7:30 Uhr
Mittelschulen (zukünftig Oberschulen):
Mittelschule Innenstadt
5. Klasse: 7:50 Uhr,
6. bis 10. Klasse: 8:45 Uhr
Melanchthon-Mittelschule
5. Klasse: 7:40 Uhr,
6. bis 10. Klasse 8:35 Uhr
Mittelschule Rauschwalde
5. Klasse: 8:00 Uhr,
6. bis 10. Klasse: 7:30 Uhr
Scultetus-Mittelschule
5. bis 10. Klasse 8:00 Uhr
Gymnasien:
Joliot-Curie-Gymnasium
5. Klasse: 10:00 Uhr Weinhübel,
Klasse 6.1 und Klasse 6.3: 9:00 Uhr Weinhübel,
Klasse 6.2, 7. und 8. Klasse: 10:00 Uhr Weinhübel,
9. bis 12. Klasse: 8:35 Uhr Berufsschulzentrum
Augustum-Annen-Gymnasium
5. Klasse: 8:00 Uhr Annenkapelle,
6. und 7. Klasse: 8:00 Uhr Annenschule,
Klasse 7b: 8:30 Uhr Annenkapelle,
8. bis 10. Klasse: 8:00 Uhr Augustum,
11. Klasse: 9:00 Uhr Aula,
12. Klasse: 8:00 Uhr Aula
Förderschulen:
Förderschulzentrum
Fachbereich Lernen 1. bis 9. Klasse: 8:00 Uhr,
Fachbereich Erziehungshilfe 1. bis 4. Klasse: 8:00 Uhr in der Grundschule Königshufen,
Fachbereich Sprache 7:40 Uhr in der Diesterwegschule
Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule
8:00 Uhr
Grundschulen in Freier Trägerschaft:
Dietrich-Heise-Schule
7:45 Uhr
Freie Grundschule Regenbogen
7:45 Uhr
Neißegrundschule
8:00 Uhr
Alle Görlitzer Schulen:
Schuldatenbank Sachsen > Görlitz
Der Görlitzer Anzeiger wünscht allen Schülern einen guten Start in ein erlebnisreiches neues Schuljahr, nette Pädagogen und gute Noten!



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 29.07.2013 - 22:26Uhr | Zuletzt geändert am 03.05.2022 - 10:52Uhr
Seite drucken