40,3 Millionen Euro Schaden im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 26. Juni 2013. Die Hochwässer in der ersten Junihälfte 2013 haben im Landkreis Görlitz mit Stand vom 25. Juni 2013 etwa 40.297.000 Euro Schaden angerichtet. Betroffen sind 43 Städte und Gemeinden. "Viele Gemeinden hatten in der vergangenen Woche noch Schäden nachgemeldet", erklärte gestern Rica Wittig, Leiterin der Stabsstelle Flut. Gie größten Schäden verzeichneten die Stadt Löbau mit ungefähr 10,2 Millionen Euro, Ebersbach-Neugersdorf mit 8,7 Millionen Euro, Oderwitz mit 4,2 Millionen Euro und Kottmar mit 2,7 Millionen Euro.
Soforthilfe / Landrat zur aktuellen Situation
Insgesamt 391.000 Euro des sogenannten Handgelds sind mit Stand von gestern an 872 Erwachsende und 170 Kinder ausgezahlt worden. 100 Unternehmen kam im Landkreis eine Soforthilfe in Höhe von insgesamt 150.000 Euro zugute. Nachforderungen sind bereits gestellt.
Nur bis gestern war es offiziell möglich, Schäden nachzumelden.
Zum aktuellen Dauerregen erklärte Landrat Bernd Lange gestern: "Wir sind seit gestern vorgewarnt und haben die Situation im Landkreis im Blick. Dazu wird es im Laufe des Tages Lagebesprechungen geben."
Die Flusspegel im Landkreis Görlitz waren teils drastisch angestiegen; die Neiße bei Zittau, die Pließnitz in Rennersdorf und der Schwarze Schöps hatten am 25. Juni um 10.45 Uhr bei steigender Tendenz bereits Alarmstufe 2 erreicht.



-
Glanzvoll durchs Zuhause – Die besten Tipps für eine effektive Hausreinigung
Görlitz, 28. Mai 2025. Ein gepflegtes Zuhause fühlt sich nicht nur besser an, es sorgt auc... -
Perfekte Outfits für die Einschulung von Jungen und Mädchen im Jahr 2025
Görlitz, 26. Mai 2025. Wie wählt man die ideale Kleidung für einen aktiven Schultag a... -
Feiern mit Stil: Kreative Ideen für unvergessliche Sommerfeste
Görlitz, 23. Mai 2025. Mit dem Sommer beginnt auch wieder die Zeit der Feste: Geburtstage im Ga... -
CBD Öl im Alltag – Zwischen Entspannung, Fokus und Balance
Görlitz, 18. Mai 2025. CBD Öl hat sich vom Nischenprodukt zum unverzichtbaren Lifestyle-Be... -
Tipps für den richtigen Umgang mit Akkuwerkzeugen: Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit
Görlitz, 16. Mai 2025. Akkuwerkzeuge haben im Handwerk und bei Heimwerkern erheblich an Bedeutu...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.06.2013 - 09:52Uhr | Zuletzt geändert am 26.06.2013 - 10:01Uhr
Seite drucken