Hochwasser Alarmstufe 3 in Görlitz
Görlitz, 26. Juni 2013. Regen, Regen und nochmals Regen. Gestern früh ist der Pegel der Lausitzer Neiße weiter deutlich angestiegen, so dass die Alarmstufe 1 ausgerufen werden musste. Aktuell gilt Alarmstufe 3 bei fallendem Pegel. Der Hochwasser-Scheitel für Görlitz war für den heutigen Nachmittag mit einem Pegelstand von 5,80 bis 6,00 Metern vorausgesagt worden.
Bürgertelefon geschalten
Für die Pegel-Vorhersage geht das Landeshochwasserzentrum von einem maximalen Zufliuss von 115 Kubikmetern pro Sekunde aus der
Wittig (Witka) aus. Der Neiße-Zufluss wird in Polen vom Betreiber des Kraftwerks Türchau (Turow) angestaut. Der Damm war bei der Flut des Jahres 2010 gebrochen, was die Hochwassersituation an der Neiße deutlich verschärfte.
Aufgrund der herrschenden und weiter unklaren Hochwasserlage bittet die Stadtverwaltung, die neuesten Informationen in den Medien und auf der Görlitzer Webseite (Startseite - Aktuelle Hochwasserlage) zu verfolgen.
In den Uferbereichen geparkte Autos sollten in höher gelegenen Straßen gebracht werden. Aktuell sind aber keine Straßen gesperrt.
Bürgertelefon zum Hochwasser:
Tel. 03581 - 67-2800
Mehr:
http://www.goerlitz.de
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.06.2013 - 09:05Uhr | Zuletzt geändert am 26.06.2013 - 09:22Uhr
Seite drucken
