Hochwasser Alarmstufe 3 in Görlitz
Görlitz, 26. Juni 2013. Regen, Regen und nochmals Regen. Gestern früh ist der Pegel der Lausitzer Neiße weiter deutlich angestiegen, so dass die Alarmstufe 1 ausgerufen werden musste. Aktuell gilt Alarmstufe 3 bei fallendem Pegel. Der Hochwasser-Scheitel für Görlitz war für den heutigen Nachmittag mit einem Pegelstand von 5,80 bis 6,00 Metern vorausgesagt worden.
Bürgertelefon geschalten
Für die Pegel-Vorhersage geht das Landeshochwasserzentrum von einem maximalen Zufliuss von 115 Kubikmetern pro Sekunde aus der
Wittig (Witka) aus. Der Neiße-Zufluss wird in Polen vom Betreiber des Kraftwerks Türchau (Turow) angestaut. Der Damm war bei der Flut des Jahres 2010 gebrochen, was die Hochwassersituation an der Neiße deutlich verschärfte.
Aufgrund der herrschenden und weiter unklaren Hochwasserlage bittet die Stadtverwaltung, die neuesten Informationen in den Medien und auf der Görlitzer Webseite (Startseite - Aktuelle Hochwasserlage) zu verfolgen.
In den Uferbereichen geparkte Autos sollten in höher gelegenen Straßen gebracht werden. Aktuell sind aber keine Straßen gesperrt.
Bürgertelefon zum Hochwasser:
Tel. 03581 - 67-2800
Mehr:
http://www.goerlitz.de



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.06.2013 - 09:05Uhr | Zuletzt geändert am 26.06.2013 - 09:22Uhr
Seite drucken