Hochwasser in Görlitz bislang glimpflich
Görlitz, 2. Juni 2013. In Görlitz bleibt die Hochwasserlage zwar kritisch, voraussichtlich aber stabil, so dass die Alarmstufe 4 wohl nicht ausgerufen zu werden braucht. Zwar sind einige ufernahe Bereiche überschwemmt, aber größere Schäden sind im Stadtgebiet der Europastadt nicht zu beklagen. Die Fotos - hier die Görlitzer Stadtbrücke - hat unser Leser Martin Freigeist übemittelt.
Im Umland flussnahe Bereiche überschwemmt
Im Umland hat es die üblichen gefährdeten Bereiche und Grundstücke in Flussnähe erwischt.
Im Süden der Stadt wurde die Bundesstraße B99 in Richtung Zittau gesperrt.
Jedoch werden Überschwemmungen wie im Jahre 2010, als der Damm des Wittig-Stausees (Wittka) in Polen erst durchweichte und dann brach, nicht erwartet.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: TEB | Fotos: Martin Freigeist
- Erstellt am 02.06.2013 - 22:36Uhr | Zuletzt geändert am 03.06.2013 - 19:28Uhr
Seite drucken