Hochwasser in Görlitz bislang glimpflich
Görlitz, 2. Juni 2013. In Görlitz bleibt die Hochwasserlage zwar kritisch, voraussichtlich aber stabil, so dass die Alarmstufe 4 wohl nicht ausgerufen zu werden braucht. Zwar sind einige ufernahe Bereiche überschwemmt, aber größere Schäden sind im Stadtgebiet der Europastadt nicht zu beklagen. Die Fotos - hier die Görlitzer Stadtbrücke - hat unser Leser Martin Freigeist übemittelt.
Im Umland flussnahe Bereiche überschwemmt
Im Umland hat es die üblichen gefährdeten Bereiche und Grundstücke in Flussnähe erwischt.
Im Süden der Stadt wurde die Bundesstraße B99 in Richtung Zittau gesperrt.
Jedoch werden Überschwemmungen wie im Jahre 2010, als der Damm des Wittig-Stausees (Wittka) in Polen erst durchweichte und dann brach, nicht erwartet.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: TEB | Fotos: Martin Freigeist
- Erstellt am 02.06.2013 - 22:36Uhr | Zuletzt geändert am 03.06.2013 - 19:28Uhr
Seite drucken