Hochwasser in Görlitz bislang glimpflich
Görlitz, 2. Juni 2013. In Görlitz bleibt die Hochwasserlage zwar kritisch, voraussichtlich aber stabil, so dass die Alarmstufe 4 wohl nicht ausgerufen zu werden braucht. Zwar sind einige ufernahe Bereiche überschwemmt, aber größere Schäden sind im Stadtgebiet der Europastadt nicht zu beklagen. Die Fotos - hier die Görlitzer Stadtbrücke - hat unser Leser Martin Freigeist übemittelt.
Im Umland flussnahe Bereiche überschwemmt
Im Umland hat es die üblichen gefährdeten Bereiche und Grundstücke in Flussnähe erwischt.
Im Süden der Stadt wurde die Bundesstraße B99 in Richtung Zittau gesperrt.
Jedoch werden Überschwemmungen wie im Jahre 2010, als der Damm des Wittig-Stausees (Wittka) in Polen erst durchweichte und dann brach, nicht erwartet.



-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: TEB | Fotos: Martin Freigeist
- Erstellt am 02.06.2013 - 22:36Uhr | Zuletzt geändert am 03.06.2013 - 19:28Uhr
Seite drucken