Hochschulinformationstag in Zittau und Görlitz
Zittau | Görlitz, 2. Juni 2013. Zum Hochschulinformationstag informieren Mitte Juni die Hochschule Zittau/Görlitz und das Internationale Hochschulinstitut Zittau, eine "Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung" der TU Dresden, über ihre Angebote für Studierende. Der Tag hat den Charakter einer Bildungsmesse und wendet sich an Studieninteressierte und deren Eltern. Neben den Informatinen zu allen Studienangebote gibt es Beratung zu Wohnen, Ausbildungsförderung, Auslandsaufenthalten und zum Zulassungsverfahren. In Vorträgen und Führungen stellt sich die Hochschule vor.
Hiochschulinformationstag ist zugleich Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge
In Zittau ist der zentrale Anlaufpunkt das Hörsaalgebäude Haus Z IV auf dem Campus Theodor-Körner-Allee 8. Dort, direkt am Zittauer Ring, können sich die Besucher über das Studienangebot in den Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften - u.a. mit den Studiengängen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Mechatronik, Energie- und Umwelttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie, Ökologie und Umweltschutz und Wirtschaftsingenieurwesen - informieren. Die Hochschule selbst hebt die sehr guten beruflichen Perspektiven dieser Studiengänge hervor.
Das Besichtigungsprogramm öffnet die Türen zu den Laboratorien für Chemie, Biotechnologie, Ökologie und Umweltschutz, Werkstofftechnik, Maschinenbau, Produktionstechnik, Fertigungsmesstechnik, Gentechnik, Mechatronik, Automatisierung und Hochspannungstechnik. Hier wie auch im Energietechnischen Kabinett soll ein Eindruck von den Studienbedingungen an der Hochschule Zittau/Görlitz vermittelt werden. Nicht zuletzt haben sich auch die Wohnheime auf Besucher eingestellt und öffnen ihre Türen.
Kooperatives Studium mit integrierter Ausbildung (KIA)
Als besonders praxisnah in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen wird das KIA in einer Gesprächsrunde und am Informationsstand präsentiert. Noch seien attraktive Ausbildungsplätze bei interessanten Firmen mit Zukunftsperspektive verfügbar, teilt der Netzwerkkoordinator KIA mit. Die Ausbildungswerkstatt der Hochschule bietet noch einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Geräte und Systeme an.
Hochschulstandort Görlitz
In Görlitz ist die Aula auf dem Campus in der Furtstraße der Mittelpunkt des Hochschulinformationstages. Hier geht es vor allem um die in Görlitz angebotenen Studiengänge wie beispielsweise Informatik, Informations- und Kommunikationsmanagement, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik/Inclusion Studies, Kommunikationspsychologie, Soziale Arbeit, Kultur und Management, Management im Gesundheitswesen und Tourismusmanagement. Ganz neu im Programm sind die Bachelorstudiengänge Wirtschaft und Sprachen, Wirtschaft und Informatik sowie die Masterstudiengänge Soziale Gerontologie und Management sozialen Wandels.
Die Lehrgebäude auf dem Görlitzer Campus stehen zur Besichtigung offen.
Tipp:
Wer eine weite Anreise hat, kann das Übernachtungsangebot des Studentenwerks am Standort Görlitz nutzen.
Deadline!
Für Unentschlossene ist es allerhöchste Eisenbahn: Am 15. Juli 2013 ist Bewerbungsschluss für die zulassungsbeschränkten Studiengänge.
Hingehen!
Sonnabend, 15. Juni 2013, von 10 bis 140 Uhr,
Zittau: Campus Theodor-Körner-Allee 8
Görlitz: Campus Furtstraße
Mehr:
http://www.hszg.de/Infotag


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.
Ergebnis: Warum sollte man in Görlitz oder Zittau studieren?
Umfrage seit dem 02.06.2013
Teilnahme: 132 Stimmen


-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: Hochschule Zittau/Görlitz, Jens Järschel
- Erstellt am 02.06.2013 - 10:06Uhr | Zuletzt geändert am 02.06.2013 - 10:39Uhr
Seite drucken