Görlitzer Blumenuhr zeigt wieder das Stündlein
Görlitz, 16. Mai 2013. Im vergangenen Herbst hatten Deppen die Zeiger der Görlitzer Blumenuhr böswillig kaputtgemacht. Sie wurden inzwischen in der Werkstatt für Glocken- und Uhrentechnik Jürgen Ehrlacher aus Crostau / Chróstawa repariert und gestern hat sie der Inhaber persönlich wieder angebracht.
Bürger, schützt Eure Blumenuhr!
Ehrlacher hat die Zeiger nochmals verstärkt - ein Schutz gegen Vandalismus ist das allerdings nicht.
Da sind auch die Passanten gefragt, wenn sie sehen, dass sich jemand offensichtlich unerlaubt an der Blumenuhr zu schaffen macht.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 16.05.2013 - 11:48Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2013 - 11:57Uhr
Seite drucken