Görlitzer Blumenuhr zeigt wieder das Stündlein
Görlitz, 16. Mai 2013. Im vergangenen Herbst hatten Deppen die Zeiger der Görlitzer Blumenuhr böswillig kaputtgemacht. Sie wurden inzwischen in der Werkstatt für Glocken- und Uhrentechnik Jürgen Ehrlacher aus Crostau / Chróstawa repariert und gestern hat sie der Inhaber persönlich wieder angebracht.
Bürger, schützt Eure Blumenuhr!
Ehrlacher hat die Zeiger nochmals verstärkt - ein Schutz gegen Vandalismus ist das allerdings nicht.
Da sind auch die Passanten gefragt, wenn sie sehen, dass sich jemand offensichtlich unerlaubt an der Blumenuhr zu schaffen macht.



-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 16.05.2013 - 11:48Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2013 - 11:57Uhr
Seite drucken