Berzdorfer See: Trinkwasser für den Nordoststrand
Görlitz, 30. April 2013. Ausgehend von der Trinkwasser-Hauptleitung, die in Höhe des Berzdorfer Sees östlich der B99 verlegt ist, wird von Anfang Juni bis Mitte Juli 2013 ein Trinkwasserleitung bis zum Südende des Nordoststrandes verlegt. Auch die Schmutzwasserentsorgung wird realisiert.
Badebetrieb wird nicht behindert
Die Realisierung der sogenannten §4-Maßnahme "Äußere Erschließung des Nordoststrandes und Deutsch Ossig“, 1. Bauabschnitt, durch die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) hatte der Technische Ausschuss des Stadtrates Görlitz am 14. November 2012 beschlossen. Auf dieser Grundlage ist die LMBV Projektträger der Maßnahme, die Stadt Görlitz selbst ist als Vorhabensträger und Antragsteller an der Maßnahme beteiligt.
Für das Schmutzwasser wird am Nordoststrand eine abflusslose Sammelgrube errichtet, die zugehörige Schmutzwasserdruckleitung wird an die Schmutzwasserdruckleitung Weinhübel- Hagenwerder, die ebenfalls am östlichen Rand der B 99 verläuft. Allerdings wird die Schmutzwasserdruckleitung im 1. Bauabschnitt noch nicht an die Hauptleitung angeschlossen, weill eine dauerhafte Benutzung in dieser Zeit nicht gewährleistet werden kann.
Die Trinkwasser- wie auch die Abwasserleitung kreuzen die Eisenbahntrasse und die in den vorhandenen Durchlässen des ehemaligen Mühlgrabens Deutsch Ossig. Nachdem die Rohrleitungen verlegt sind, werden beide Durchlässe dauerhaft verschlossen. Dieser Verschluss ist Projektbestandteil im wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren für den Berzdorfer See vorgesehen.
Der 1. Bauabschnitt für die Erschließung des Nordoststrandes hat ein Kostenvolumen von rund 110.000 Euro. Durch die Förderung über das Verwaltungsabkommen (§4) werden rund 100.000 der Kosten über Fördermittel abgedeckt, so dass für die Stadt Görlitz nur ein Anteil von 10 Prozent der Baukosten - das sind 10.000 Euro - anfallen.
Der Badebetrieb wird durch die Bauarbeiten kaum eingeschränkt, die Arbeiten erfolgen größtenteils östlich der Strandpromenade.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red | Foto: LMBV
- Erstellt am 30.04.2013 - 16:24Uhr | Zuletzt geändert am 30.04.2013 - 17:01Uhr
Seite drucken
