Elektrostatik-Abend
Görlitz-Zgorzelec. Elektrostatische Aufladungen werden bei einem Experimentalvortrag im Physikalischen Kabinett des Kulturhistorischen Museums zu Görlitz erklärt.
Experimentalvortrag im Physikalischen Kabinett
Elektrostatische Aufladungen sind ein seit vielen Jahrhunderten bekanntes Phänomen und erscheinen uns doch noch immer geheimnisvoll.
In der Abendveranstaltung wird der phasikalische Hintergrund erklärt. Doch soll dabei die Theorie nicht im Vordergrund stehen, jede Erklärung wird auch im Experiment gezeigt. Somit wird Elektrostatik erlebt.
Gezeigt wird auch, dass statische Elektrizität eine ernstzunehmende Gefahr darstellt. Brände und Explosion können ausgelöst werden. In der Praxis lässt sich oft nur unzureichend beurteilen, ob eine elektrostatische Aufladung zur Zündgefahr wird. Vorgeführt wird ein Verfahren, das dem Abhilfe schaffen und ermöglichen soll, einfach und zuverlässig mögliche Gefährdungen herauszufinden.
Termin und Programm zum "Tag der Elektrostatik":
10.11.2006
15 Uhr führt Constanze Herrmann durch das historische Physikalische Kabinett.
18 Uhr präsentieren Günter und Sylvia Lüttgens ihren Experimentalvortrag.
Kulturhistorisches Museum Görlitz
Barockhaus Neißstraße 30
D-02826 Görlitz


-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: /StVGR061103
- Erstellt am 03.11.2006 - 10:46Uhr | Zuletzt geändert am 03.11.2006 - 10:55Uhr
Seite drucken