Deichbau in Leuba beginnt
Leuba, 16. Februar 2013. Von Herbst 2013 bis Ende 2014 soll im südlich von Görlitz an der Lausitzer Neiße gelegenen Leuba ein neuer Deich gebaut werden. Mit den vorbereitenden Baumfällungen für den Bau des neuen Deiches wurde in dieser Woche angefangen, auf dem Baufeld werden einzelne Bäume gefällt.
Hochwasser nur noch aller hundert Jahre?
Die Fällarbeiten sind behördlich abgestimmt, Ersatzpflanzungen sind ab Herbst geplant. Im verbleibenden Baumbestand sollen Fledermauskästen angebracht werden.
Der neue Deich wird parallel zur Bundesstraße B 99 bzw. zur Grenze nach Polen entlang des Entwässerungsgrabens verlaufen.
Aktuell ist Leuba bereits einem Hochwasser schutzlos ausgeliefert, wie es rein statistisch alle fünf Jahre vorkommt (HQ5). Mit der Fertigstellung der Arbeiten sollte Leuba dann - zumindest statistisch - über einen "hundertjährlichen" Hochwasserschutz vergügen.
Der Deichbau in Leuba wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.



-
Zwischen Reiz und Ritual: Wenn kleine Impulse große Nähe schaffen
Görlitz, 8. Mai 2025. Die Suche nach echten Momenten: In einer Welt, in der vieles zur Routine ...
-
So lieben die Sachsen: Von der ersten Begegnung bis zum goldenen Hochzeitstag
Görlitz, 7. Mai 2025. Sachsen gilt nicht nur als Land der Dichter, Denker und Industriepioniere...
-
Sicherheit im Garten: Wie ein Zaun Ihr Haus vor Einbrüchen schützt
Görlitz, 7. Mai 2025. Ein Zaun im Garten ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er kann auch...
-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.02.2013 - 04:17Uhr | Zuletzt geändert am 16.02.2013 - 04:17Uhr
Seite drucken