Fotokalender vom Berzdorfer See
Görlitz. Fotogen ist er durchaus, der Berzdorfer See. Das dokumentiert ein Kalender, der nach der am See stattgefundenen "FotoGen“ Fotoausstellung vom September 2012 nun gekauft werden kann. Im Kalender sind zwölf der 210 eingereichten Bilder enthalten, die thematisch den Monaten zugeordnet wurden. So ziert das mit 200 Euro Preisgeld gekrönte Siegerfoto von Antje Gläser (im Bild rechts) mit dem Titel "Winterstimmung" die Januarseite.
Nur noch digitale Bilder zur nächsten "FotoGen"
Andere Kalendermotive sind die "Kirschbaumallee" von Paula Zwicker oder die "Sommerwiese“ von Anne Schellschmidt.
Der "FotoGen-Kalender“ ist unter anderem auf dem Görlitzer Christkindlmarkt am "CARARI Stand" oder kann per E-Mail (an info@carari.de) bestellt werden. Weitere Verkaufsstellen sind der SZ-Treffpunkt im Görlitzer City Center, die Comenius Buchhandlung und das Presse-Buch-Zentrum am Postplatz. Eine Kalender-Beschreibung gibt es auf der Webseite der "Erlebnisgastronomie“.
Die Exemplare der limitierten Auflage kosten je zehn Euro.
Im Jahr 2013 soll das Projekt "FotoGen - Berzdorfer See“ erneut stattfinden. Und um die Herausforderung für die Fotografen etwas zu steigern, gibt es mit "Mensch und See“ ein festgelegtes Motivthema. Alle teilnehmenden Fotografen haben im nächsten Jahr einen Monat mehr Zeit, ihre Bilder einzureichen. Das Projekt wird am 22. Juni, zum Erlebnistag Berzdorfer See 2013, vorgestellt und ab diesen Tag können die bis dato geschossen Fotos eingereicht werden. Die Fotoeinsendung ist wieder bis 31. August möglich.
Die "FotoGen-Ausstellung“ 2013 für den Zeitraum vom 14. bis 22. September angesetzt. Allen, die sich nun schon auf die "Lauer legen“ möchten, um winterliche Stimmungen mit ihren Fotoapparaten einzufangen, sei gesagt, dass im nächsten Jahr die Fotos lediglich in digitaler Form, also per e-Mail oder Datenträger, angenommen werden. Diejenigen die immer noch auf die analoge Fotografie schwören, sind hierbei nicht im Nachteil, sie werden lediglich gebeten, ihre Bilder einzuscannen oder digitalisieren zu lassen.
Am 23. März 2013 beginnt die "CARARI Saison“ am Berzdorfer See mit dem gewohnten Auftakt. Die Veranstaltungsformate "Klassik am See“, "Tanzworkshop“ mit anschließendem "Tanz am See“, die "Oldieparty“ sowie das "Frühstück am See“ und die Events zu den offiziellen Anlässen (Ostern, Walpurgisnacht, Männer-, Mutter- und Kindertag) sind fester Bestandteil des Programms für das Jahr 2013.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Fotos:CARARI
- Erstellt am 11.12.2012 - 02:26Uhr | Zuletzt geändert am 11.12.2012 - 02:42Uhr
Seite drucken