Die Schaukel muss weg!
Görlitz, 31. Oktober 2012. Der Berggarten ist eine öffentliche Parkanlage innerhalb des Weinberggeländes in der Stadt. Eine dort an einer Amerikanischen Roteiche angebrachte Schaukel und ein Seil erweckten unlängst den Argwohn der Görlitzer Stadtverwaltung, denn aufgehängt war beides worden ohne deren Wissen. Zuständig für die Bewirtschaftung und Gewährleistung der Verkehrssicherheit auch in diesem öffentlichen Garten ist das Sachgebiet Stadtgrün.
"Schaukelrückbau" im Berggarten
Das Sachgebiet, besser gesagt Mitarbeiter desselben, überprüften Schaukel und Seil und kamen zu dem Schluss, dass die Anforderungen an die Gerätesicherheit und den Geräteeinbau nicht erfüllt sind. Ergo: Diese Spielgeräte dürfen im öffentlichen Raum nicht betrieben werden. Außerdem bestünde durch die unmittelbar angrenzenden Wegekanten des Parkweges eine "akute Gefahrensituation" für schaukelnde Kinder.
Also beseitigten die Stadtangestellten kurzentschlossen Schaukel und Seil.
Der Eigentümer kann die Sachen abholen und sollte sich direkt an die Mitarbeiter des Städtischen Betriebshofes unter Tel. 03581 - 67-2203 wenden.
Kommentar:
Welch glückliche Fügung, dass sich in den Wäldern meiner Kindheit kein Sachgebiet Stadtgrün zuständig fühlte und der Revierförster offenbar andere Sorgen hatte, als unser Schaukelbedürfnis ins Visier zu nehmen – besser noch: Bestimmt heilfroh war, dass sich dieser und der ganze andere von uns Kindern verzapfte Unsinn in Grenzen hielt. So hatte er auch kein Problem mit unseren Buden und Sitzen in den Baumkronen, so lange Feuer und Unrat tabu waren. Das war eine prima Schule fürs Leben: Toleranz im Gegenzug für vernünftiges Verhalten.
Ein solcher Wald samst Förster wäre den Görlitzer Kindern zu wünschen. Das spricht nicht gegen das Sachgebiet Stadtgrün, wo sich offenbar jemand verantwortlich fühlt dafür, dass nichts passiert und dass ihm persönlich und dem ganzen Sachgebiet nichts vorzuwerfen ist. Oder doch? Die Wegnahme der Schaukel jedenfalls zeigt deren Erbauern, dass solche Eigenmächtigkeiten ohne amtlichen Segen nicht geduldet werden. Fördert das vernünftiges Verhalten?
Ein Schaukel in den Baum zu hängen ist für Kinder eine wunderbare Erfahrung, Freiheit zu entdecken,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Fritz R. Stänker | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 31.10.2012 - 23:27Uhr | Zuletzt geändert am 24.02.2020 - 18:11Uhr
Seite drucken