sparspion.com ist Agent der Schnäppchenjäger
Angeklickt. Günstige Preise sind für viele Internetnutzer das wichtigste Motiv, in den endlosen Weiten des World Wide Web auf Shoppingtour zu gehen. Wer dabei gezielt auf Gutscheine setzt, spart noch viel mehr Geld. Unter "Angeklickt." stellt der Görlitzer Anzeiger in loser Folge Interessantes aus dem Internet vor. Heute die Webseite www.sparspion.com, die übersichtlich den Weg zu lukrativen Gutscheinen aller Art weist.
Treffendes Motto: "Teuer kannst du dir sparen!"
Im Gegensatz zu den Schlapphüten des Verfassungsschutzes handelt es sich bei sparspion.com um einen wirklich produktiven Agenten. Neben den "Top 20 Gutscheinen" kann der klickende Schnäppchenjäger "Gutscheine nach Kategorien" anzeigen lassen.
Gutscheine finden und sparen
Das Geschäftsmodell des Sparspions ist dabei ebenso pfiffig wie wirksam. Die Webseite recherchiert regelmäßig nach aktuellen Sonderaktionen. Meist arbeiten Online-Händler mit Gutschein oder Coupon, um neue Kunden zu finden oder bestehende zum Kaufen anzuregen. Mit den von sparspion.com aufgelisteten Gutschein-Codes lassen sich beim Einkauf in der Regel schon fünf bis zehn Euro sparen, informiert die Webseite.
Preisvergleiche schaffen Transparenz
Eine extra ausgewiesene "Schnäppchen-Abteilung" setzt auf Preisvergleiche. So wird nicht nur der Vergleich unterschiedlicher DSL-Anbieter, Stromanbieter und Gasanbieter sowie Kfz-Versicherungen transparent gemacht, sondern es werden auch online Blumenversand Anbieter nebeneinander gestellt.
Fotos kostenlos
Lukrativ auch die Schnäppchen bei den Anbietern, die Fotos gratis (gegen einen Versandkostenanteil) bereitstellen. Hier findet sich beispielsweise ein Fotodienstleister, der gratis zweimal 60 Fotos (je 2,99 EUR Versandkosten) liefert. Angenehm aufgefallen sind auch die weitergehenden Informationen zu den Fotoanbietern: Anstelle sich mühsam durch die einzelnen Seiten zu klicken, sind auf sparspion.com die Besonderheiten der einzelnen Anbieter kompakt aufgelistet.
Aufgepasst - Tagesdeals!
Unter "Tagesdeals" sind moderne Formen des Online Shoppings vereint.
So werden in "Shoppingclubs" Produkte - häufig Mode - mengenmäßig streng limitiert und nur für kurze Zeit angeboten. Beim "Club Shopping" gibt es sogenannte offene Clubs, bei denen jeder kaufen kann, und geschlossene Shoppingclubs, zu denen man eine Einladung benötigt.
Beim "Liveshopping" hingegen verhandeln Internetportale bei Anbietern fast täglich aufs Neue günstige Konditionen. Wer hier seinen Schnitt machen will, sollte täglich nach dem Frühstück nach den Schnäppchen Ausschau halten. Die Preisreduzierung auf rund die Hälfte - heute beispielsweise eine Autoinspektion statt 59,- nur 29,- Euro - ist keine Seltenheit.
Spannend zu geht es beim "Group Shopping": Händler bieten zu drastisch reduzierten Preisen an, doch verkauft wird erst, wenn eine vorbestimmte Anzahl von Käufern vorhanden ist. Das ist gegenseitiger Vorteil: Der einzelne Kunde erhält Preisangebote, die im normalen Einzelverkauf nicht möglich wären, und der Händler verdient sein Geld über die Menge der Verkäufe.
sparspion.com Fazit
Was die sparspion.com-Webseite angenehm macht, ist die Übersichtlichkeit und die kurze und klare Erläuterung der modernen Shopping-Formen - und das immer aus Sicht des Nutzens für den Kunden.
Wer sich für preiswerte Waren, günstige Dienstleistungen oder günstige Reisen interessiert, findet bei sparsion.com schnell lukrative Angebote.
Praktisch ist auch der E-Mail-Service, mit dem ein "Gutschein-Newsletter" verschickt wird.
Ich hab' ein neues Hobby: Sparspionieren!
Mehr:
http://www.sparspion.com
Kommentar:
Während die Zahl der Online Shops kaum mehr zählbar scheint, schafft sparsion.com Übersicht unter der Prämisse des Geld sparens - und greift damit den großen Trend beim Konsumieren auf:
Während in Zeiten der Mangelwirtschaft gekauft wurde, wenn es überhaupt grad mal etwas gab (umgangssprachlich: "Ich hab was erwischt!"), wurde später die Auswahl im Einzelhandel und das persönliche Bedientwerden zum Kauferlebnis.
Beim Online Shopping tritt nun die Möglichkeit des bequemen Preisvergleichs und der Konditionen wie Lieferfrist etc. in den Vordergrund. Wer das allerdings alleine bewerkstelligen will, hat enormen Aufwand.
Portale wie sparspion.de schaffen Transparenz - und das ist auch gut so für den Wettbewerb und damit für den Kunden,
meint Ihr Fritz R. Stänker


Quatsch!
Von Der Seher am 06.07.2012 - 13:23Uhr
Was hat denn bitte dieser Quatsch hier mit Görlitzer Anzeigen und Nachrichten zu tun?
Für Werbe-Beiträge für irgendwelche belanglosen Shops solltet ihre eine andere Homepage bauen.
Wenn ihr keine Nachrichten habt, dann schreibt lieber gar nichts. Jedenfalls besser als solcher Mist.
*Kopfschüttel*

-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red | Fritz R. Stänker
- Erstellt am 05.07.2012 - 15:23Uhr | Zuletzt geändert am 06.07.2012 - 11:27Uhr
Seite drucken