Zehn Feuer in Görlitz 2012
Görlitz. An zehn Standorten werden in Görlitz zur Walpurgisnacht am 30. Apriil 2012 die Feuer lodern - eine prima Gelegenheit für Grundstücks- und Gartenbesitzer, Baumschnitt zu entsorgen. Auch naturbelassenes Holz kann bei den Veranstaltern abgegeben werden. Allerdings wird gebeten, keinen Sperrmüll, keine Spanplatten, Dachbalken und kein lackiertes Holz anzuliefern, da solche Abfälle von den Veranstaltern kostenpflichtig entsorgt werden müssen.
Standorte und Anfangszeiten der Walpurgisfeuer in Görlitz sowie Annahmezeiten für Brenngut
1. Helenenbad Veranstalter: AUR e. V. Beginn: 19 Uhr Annahmezeiten: 24. April 2012 von 10. bis 18 Uhr 25. April 2012 von 10. bis 14 Uhr 26. April 2012 von 10. bis 18 Uhr 27. April 2012 von 10. bis 18 Uhr 28. April 2012 von 10. bis 12 Uhr 2. Wiesen am Rosenhof Veranstalter: Daume & Dorn Reit- und Sportanlagen Rosenhof e. K. Beginn: 15 Uhr Annahmezeiten: vom 30. März bis zum 28. April 2012 werktags Bitte im Rosenhof melden! 3. Am Schafberg Veranstalter: Stadtfeuerwehrverband Görlitz e. V., Freiwillige Feuerwehr Klein-Neundorf Beginn: 20 Uhr Annahmezeiten: ab dem 21. April 2012 4. Lagerplatz An der alten Ziegelei in Klingewalde Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Görlitz, Ortsfeuerwehr Klingewalde/Königshufen Beginn: 19.30 Uhr Annahmezeiten: 27. bis 29. April 2012, je von 15 bis 20 Uhr 5. Schießsportanlage Weinhübel Veranstalter: Görlitzer Schützengilde 1377 e. V. Beginn: 17 Uhr Annahmezeiten: am 28. April 2012 von 8 bis 12 Uhr 6. Kühlhausgelände in Weinhübel Veranstalter: Freizeitsportkollektiv Görlitz e.V. Beginn: 18.30 Uhr Annahmezeiten: vom 23. bis 30. April 2012 je von 11 bis 18 Uhr 7. Am Feldmühlgraben Veranstalter: Kleingärtnerverein „Sonnenland“ e. V. Beginn: 17 Uhr Keine öffentliche Brenngutannahme! 8. Festwiese in Hagenwerder Veranstalter: Ortschaftsrat Hagenwerder/ Tauchritz Beginn: 18 Uhr Annahmezeiten: 21. April 2012 von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr 22. April 2012 von 10 bis 12 Uhr 28. April 2012 von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr 29. April 2012 von 10 bis 12 Uhr 30. April 2012 von 15 bis 18 Uhr 9. Neben der alten Sandgrube / Sandweg Veranstalter: Ortschaftsrat Kunnerwitz/ Klein-Neundorf Beginn: 18 Uhr Annahmezeiten: 18. bis 20. April 2012 von 10 bis 18 Uhr 21. April 2012 von 9 bis 14 Uhr 23. bis 27. April 2012 von 10 bis 18 Uhr 28. April 2012 von 9 bis 14 Uhr 10. Deutsch Ossig, am Berzdorfer See Veranstalter: CARARI Event- und Erlebnisgastronomie Beginn: 11 Uhr (Anzünden des Feuers 20 Uhr) Annahmezeiten: 21. April 2012 von 11 bis 15 Uhr
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 27.03.2012 - 09:03Uhr | Zuletzt geändert am 09.04.2025 - 12:26Uhr
Seite drucken
