Stadt Görlitz wahrt Weihnachtsfrieden
Görlitz. Zur Weihnachtszeit folgt die Stadtverwaltung Görlitz auch im Jahr 2011 dem guten Brauch, den „Weihnachtsfrieden“ zu wahren. So sollen in der Zeit vom 22. Dezember bis zum Neujahrstag grundsätzlich keine Pfändungen durchgeführt werden. Allerdings kann es Ausnahmen geben: Nämlich dann, wenn in Einzelfällen sonst Zahlungsausfälle, beispielsweise durch Verjährung, drohen.
Aber geschenkt wird nichts
Der Weihnachtsfrieden geht aber nicht soweit, dass der Bürger seine Zahlungsverpflichtungen "geschenkt" bekommt - also: Seine Verpflichtungen muss man pünktlich erfüllen, denn auch die Säumniszuschläge werden nicht "geschenkt".


-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 20.12.2011 - 10:38Uhr | Zuletzt geändert am 20.12.2011 - 10:45Uhr
Seite drucken