Stadt Görlitz wahrt Weihnachtsfrieden
Görlitz. Zur Weihnachtszeit folgt die Stadtverwaltung Görlitz auch im Jahr 2011 dem guten Brauch, den „Weihnachtsfrieden“ zu wahren. So sollen in der Zeit vom 22. Dezember bis zum Neujahrstag grundsätzlich keine Pfändungen durchgeführt werden. Allerdings kann es Ausnahmen geben: Nämlich dann, wenn in Einzelfällen sonst Zahlungsausfälle, beispielsweise durch Verjährung, drohen.
Aber geschenkt wird nichts
Der Weihnachtsfrieden geht aber nicht soweit, dass der Bürger seine Zahlungsverpflichtungen "geschenkt" bekommt - also: Seine Verpflichtungen muss man pünktlich erfüllen, denn auch die Säumniszuschläge werden nicht "geschenkt".


-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 20.12.2011 - 10:38Uhr | Zuletzt geändert am 20.12.2011 - 10:45Uhr
Seite drucken