Stadt Görlitz wahrt Weihnachtsfrieden
Görlitz. Zur Weihnachtszeit folgt die Stadtverwaltung Görlitz auch im Jahr 2011 dem guten Brauch, den „Weihnachtsfrieden“ zu wahren. So sollen in der Zeit vom 22. Dezember bis zum Neujahrstag grundsätzlich keine Pfändungen durchgeführt werden. Allerdings kann es Ausnahmen geben: Nämlich dann, wenn in Einzelfällen sonst Zahlungsausfälle, beispielsweise durch Verjährung, drohen.
Aber geschenkt wird nichts
Der Weihnachtsfrieden geht aber nicht soweit, dass der Bürger seine Zahlungsverpflichtungen "geschenkt" bekommt - also: Seine Verpflichtungen muss man pünktlich erfüllen, denn auch die Säumniszuschläge werden nicht "geschenkt".
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 20.12.2011 - 10:38Uhr | Zuletzt geändert am 20.12.2011 - 10:45Uhr
Seite drucken
