MPU - und nu?
Zittau. Wer im Straßenverkehr auffällig geworden ist, während er Alkohol im Blut hatte, und sich deshalb der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) stellen muss, hat damit die Möglichkeit, einen Vorbereitungskurs zu absolvieren. Die Nachfrage ist hoch, deshalb bietet die Zittauer Suchtberatungs- und Behandlungsstelle "come back e.V." noch einen Schulungskurs im Jahr 2011 an.
Noch einmal Schulung für alkoholauffällige Kraftfahrer
Eine komplette Bescheinigung über den Besuch des Vorbereitungskurses wird nur ausgestellt, wenn alle drei Kursteile besucht werden. Die hohe Prozentzahl an MPU-Durchfallern - sogenannten Negativgutachten - zeigt, dass eine gezielte Vorbereitung hilfreich sein kann; eine "MPU Bestehensgarantie" kann jedoch nicht gegeben werden.
Trinken? Fahren? Hingehen!
Teil I am 8. Dezember 2011,
Teil II am 12. Dezember 2011,
Teil III am 15. Dezember 2011,
jeweils von 14.30 Uhr bis 17 Uhr.
Suchtberatungs- und Behandlungsstelle „come back“,
Theodor-Korselt-Straße 18, Zittau.
Anmelden!
Tel. 03583 - 50 09 00
oder persönlich zu den Öffnungszeiten: Mo, Mi. und Fr. 8 bis 12 Uhr, Di. und Do. 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 08.11.2011 - 21:52Uhr | Zuletzt geändert am 08.11.2011 - 22:04Uhr
Seite drucken