Rechtsfragen der Kultur- und Kreativwirtschaft
Löbau. Der "Zittauer Erfinderstammtisch" lädt gemeinsam mit dem "enterprise europe network"-Büro der Hochschule Zittau/Görlitz alle Interessierten zu einer Veranstaltung in die Kultur -und Weiterbildungsgesellschaft mbH (KuWeit) ein. Unter dem Motto „Kunst trifft Erfindertum“ stehen rechtliche Fragen bei der Platzierung von „Kulturprodukten“ am Markt im Mittelpunkt des Interesses.
Schutzrechte für Kulturprodukte
Eingeladen dazu ist Patentanwalt Ingo Weißfloh. Er will einen Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen des Schutzes von Kulturprodukten und des Urheberrechtes geben.
Angeregt aus vergangenen Veranstaltungen hat sich der Erfinderstammtisch entschlossen, Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Projekte vor- und insbesondere zur Diskussion zustellen. Dazu wird um Anmeldung über die Internetseite http://www.hypertransformation.eu/Veranstaltung_Rechtsfragen gebeten.
Nach dem offiziellen Teil des Abends besteht die Möglichkeit zum Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch in lockerer Atmosphäre.
Prädikat: Hingehen!
Mittwoch, 7. September 2011, Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr,
Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH
Poststraße 8, 02708 Löbau,
Veranstaltungsraum: Fundus.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.09.2011 - 21:29Uhr | Zuletzt geändert am 04.09.2011 - 21:29Uhr
Seite drucken