Landkreis Görlitz will die Nonne im Griff behalten
Landkreis Görlitz. Das Kreisforstamt will im Jahr 2011 eine eventuelle Massenvermehrung der Nonne (Lymantria monacha) rechtzeitig erkennen. Die Nonne ist einer der forstlich bedeutenden Schadorganismen. Wenn die Raupen dieser Schmetterlingsart ganze Flächen befallen, kann deren Nadelfraß zu bestandsbedrohenden Schäden in Kiefern- und Fichtenwäldern führen.
Maßnahmen je nach Intensität des Befalls
Überwacht wird in einem mehrstufigen Verfahren, das je nach Populationsentwicklung greift.
Zunächst erfolgt im Landkreis Görlitz die Falterzählung. Dazu werden Pheromonfallen in 44 Kontrollbeständen aufgestellt. Noch im Juni wird durch Mitarbeiter des Kreisforstamtes mit dem Anbringen von Trichterfallen begonnen, die immer wieder kontrolliert werden. Das soll bis September 2011 andauern.
Werden bestimmte Schwellenwerte erreicht, sind weitere Überwachungsmaßnahmen notwendig. Dazu gehören die Falterzählung an Zählstammgruppen, die Puppenhülsenzählung am Stamm und die Eispiegelzählung.
Empfehlen sich nach den danach vorliegenden Untersuchungsergebnissen Schutz- oder Bekämpfungsmaßnahmen, wird das Kreisforstamt die betroffenen Waldbesitzer informieren.
Abbildung: Blick vom Spitzberg bei Oberoderwitz.
Fotos: BeierMedia.de



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 21.06.2011 - 09:13Uhr | Zuletzt geändert am 21.06.2011 - 09:26Uhr
Seite drucken