Abfallbehälter nicht rumstehen lassen
Görlitz-Zgorzelec. Das Ordnungsamt der Stadt Görlitz sieht sich nach eingegangenen Beschwerden und Kontrollen veranlasst, auf die bestehende Abfallsatzung für das Entsorgungsgebiet der Großen Kreisstadt Görlitz hinzuweisen.
Ordnungswidrigkeit kann teuer werden
Gemäß dieser Satzung sind zu leerende Abfallbehälter und Abfallsäcke am Leerungstag, frühestens jedoch am Vorabend des Leerungstages nach 16 Uhr, so aufzustellen, dass sie vom Entsorgungsfahrzeug erreicht werden können und eine Verkehrsgefährdung ausgeschlossen ist.
Deutlich: Wenn die Entsorgung beispielsweise am Montag stattfindet, darf die Tonne oder der Sack erst am Sonntag nach 16 Uhr zur Entsorgung bereitgestellt werden.
Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig Abfallbehälter entgegen dieser in der Satzung getroffenen Regelung aufstellt. Das kann teuer werden, denn bei Verstößen sind Geldbußen bis zu 500 Euro möglich.



-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red
- Erstellt am 27.10.2010 - 19:14Uhr | Zuletzt geändert am 27.10.2010 - 19:20Uhr
Seite drucken