Unterrichtsstunde in der Görlitzer Kinderbibliothek
Görlitz-Zgorzelec. Die Klasse 2b der Grundschule am Fischmarkt mit ihrer Klassenlehrerin Elke Tscheschel besuchte die Kinderbibliothek in der Jochmannstraße. Bei dieser besonderen Unterrichtsstunde stellte die Görlitzerin Angelika Jeschkowski den Schülern das Manuskript für ihr erstes Kinderbuch vor.
Ein Buch soll Kindern helfen, sich gesünder zu ernähren
In der Erzählung geht es um die gesunde Ernährung. Der neunjährige Hannes isst für sein Leben gern Süßes. Selbst die Schulbrote sind nicht nach seinem Geschmack, und deswegen füttert er die Tiere damit. Auch Fleisch, Gemüse, Kartoffeln usw. verschmäht er. Im Speiseraum der Schule beobachtet der Klassenlehrer, dass Hannes mit dem Mittagessen spielt. In der folgenden Schulstunde erklärt der Lehrer, dass es viele Kinder gibt, die nicht genug zu essen haben. Hannes ist betroffen und verspricht, sorgsamer mit Essen umzugehen.
Nach dem Abendbrot, bei dem Hannes sein Versprechen aber schon wieder vergessen hat, geht er zu Bett und hat einen seltsamen Traum. Er steht plötzlich mit dem Leberwurstbrot, das er am Vormittag in einen Papierkorb geworfen hat, auf einer grünen Wiese. Hannes wird im „Zuckerland“ herzlich willkommen geheißen. Alles was er dort isst und trinkt, ist zuckersüß. Deswegen sind auch alle „Zuckerland-Kinder“ so dick, dass sie sich kaum noch bewegen können. Anfangs ist Hannes von den vielen süßen Sachen begeistert, aber nach einem Stück Buttercremetorte wird ihm so schlecht, dass er doch lieber nach Hause möchte.
Nur mit einer List gelingt es ihm, aus dem „Zuckerland“ zu entkommen. Genau in diesem Moment wird er von seiner Mutter geweckt. Hannes überlegt: War er im „Zuckerland“ oder war alles nur ein Traum? Nach diesem Traum beschließt er, sich ab jetzt gesünder zu ernähren.
Die Illustrationen zu dem Buch zeichnete Aline, eine Enkelin von Elke Jeschkowski. Die Schüler, die begeistert zugehört hatten, konnten nach der Lesung ihre eigenen Bilder zu dem Gehörten malen. Vielleicht übernimmt die Autorin einige davon in ihr Buch.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 11.10.2010 - 08:08Uhr | Zuletzt geändert am 11.10.2010 - 08:18Uhr
Seite drucken