Hochwassersituation am 30. September 2010
Landkreis Görlitz. Während die Flut Brandenburg erreicht hat, ist im Landkreis Görlitz zunehmend eine Entspannung der Lage angesagt.
Probleme in Boxberg
Der Scheitel der Lausitzer Neiße hat in den Abendstunden des 29. September Bad Muskau erreicht. In Görlitz gilt bei sinkendem Pegel die Alarmstufe 2, der Pegel Zittau fällt ebenfalls weiterhin bei derzeit Alarmstufe 1.
Auch in den Oberläufen des Weißen und Schwarzen Schöpses gibt es keine größeren Probleme mehr.
Der Ablauf aus der Talsperre Quitzdorf erfolgt gleichbleibend mit bis zu 13 Kubikmetern pro Sekunde.
In Boxberg steigt der Pegel am Vereinigten Schöps leicht weiter an. Seit zwei Uhr sind es gleichmäßig zwei Zentimeter pro Stunde. Um 7 Uhr wurde ein Pegel von 4,55 Meter erreicht, zum Vergleich: Der Höchststand im Jahr 1981 lag bei 4,48 Meter.
Das Klärwerk Boxberg ist außer Betrieb. Evakuierungen gab es in Boxberg nicht.
Die Sperrung der S 131, Alte Bautzner Straße, in der Ortslage Boxberg vom Abzweig der B 156 (Kraftwerkskreuzung) bis zur K 8481 (Zufahrt Bärwalder See) bleibt vorerst erhalten. Die Umleitung erfolgt über die verlängerte Spreestraße.



-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
-
Neue Badfliesen für historische Gebäude: So gelingt die Badsanierung in Schwerins Altbauten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Über 600 denkmalgeschützte Gebäude machen Schwerin zu ...
- Quelle: red
- Erstellt am 30.09.2010 - 09:53Uhr | Zuletzt geändert am 30.09.2010 - 09:58Uhr
Seite drucken