Martinshof evakuiert
Rothenburg/O.L. Der Katastrophenstab im Landkreis Görlitz hat am späten Nachmittag des 28. September 2010 die Evakuierung des Rothenburger Martinshofs veranlasst. Die Behinderteneinrichtung des Diakonischen Werks liegt an der Neiße in Rothenburg. Bedenken gab es wegen der schon vom Augusthochwasser durchgeweichten Deiche, die durch den nun bereits länger anhaltenden hohen Wasserstand weiter belastet werden.
Verlegung der Bewohner auch nach Niesky und Weißwasser
Die rund 200 Bewohner und Patienten wurden vorübergehend im Kindererholungsheim "KIEZ" am Braunsteich in Weißwasser untergebracht, weitere Personen im Emmaus-Krankenhaus Niesky sowie im Martin-Ulbrich-Haus in Rothenburg.
Unterstützt wurde die Aktion von Sanitäts- und Betreuungszügen aus dem gesamten Landkreis, vier Zügen des DRK und einem Zug des Malteser-Hilfsdienstes.



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red
- Erstellt am 29.09.2010 - 10:36Uhr | Zuletzt geändert am 29.09.2010 - 10:40Uhr
Seite drucken