Martinshof evakuiert
Rothenburg/O.L. Der Katastrophenstab im Landkreis Görlitz hat am späten Nachmittag des 28. September 2010 die Evakuierung des Rothenburger Martinshofs veranlasst. Die Behinderteneinrichtung des Diakonischen Werks liegt an der Neiße in Rothenburg. Bedenken gab es wegen der schon vom Augusthochwasser durchgeweichten Deiche, die durch den nun bereits länger anhaltenden hohen Wasserstand weiter belastet werden.
Verlegung der Bewohner auch nach Niesky und Weißwasser
Die rund 200 Bewohner und Patienten wurden vorübergehend im Kindererholungsheim "KIEZ" am Braunsteich in Weißwasser untergebracht, weitere Personen im Emmaus-Krankenhaus Niesky sowie im Martin-Ulbrich-Haus in Rothenburg.
Unterstützt wurde die Aktion von Sanitäts- und Betreuungszügen aus dem gesamten Landkreis, vier Zügen des DRK und einem Zug des Malteser-Hilfsdienstes.



-
Zeltbau 2.0: Wie moderne Veranstaltungszelte die Eventbranche revolutionieren
Görlitz, 2. Dezember 2023. Als Gast eines Events fallen einem wahrscheinliche viele organisator...
-
Gemütliche Winteroase – Tipps für die Wohnungseinrichtung und Dekoration
Görlitz, 1. Dezember 2023. Der Winter kann kalt und ungemütlich werden und schneller als m...
-
Essen gehen oder schneller Snack – die besten Imbisse, Restaurants und Co. in Görlitz
Görlitz, 30. November 2023. Zu Hause schmeckt es bekanntlich am besten, unterwegs gibt es aber ...
-
Kratom – Magisches Grün aus den Sümpfen Südostasiens
Görlitz, 29. November 2023. Die natürlichen Farben des Kratombaums werden von immer mehr K...
-
Trittsicher und stilvoll: Passende Bodenbeläge für jeden Wohnraum
Görlitz, 29. November 2023. Die Wohnungseinrichtung ist Ausdruck persönlichen Stils und gi...
- Quelle: red
- Erstellt am 29.09.2010 - 10:36Uhr | Zuletzt geändert am 29.09.2010 - 10:40Uhr
Seite drucken