Wieder Hochwasser in Görlitz / Update
Görlitz-Zgorzelec. Auf Grund der lang anhaltenden Niederschläge sind binnen drei Tagen auf dem Gebiet der Stadt Görlitz bis zu 90 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Nicht nur für das Stadtgebiet galt in dieser Zeit eine Unwetterwarnung. In den Abendstunden des 26. September 2010 wurde die Alarmstufe 1 ausgerufen und die Teilnehmer am Hochwassernachrichtendienst durch die Feuerwehr informiert. Die weiteren Alarmstufen folgten am 27. September um 18:50 Uhr für die Alarmstufe 2, um 22:50 Uhr die Alarmstufe 3 und am 28. September wurde die höchste Hochwasseralarmstufe ausgerufen, die 4. Wegen dieser Entwicklung rief der Landrat am 27. September 2010 um 21:30 Uhr Katastrophenvoralarm und um am 28. September um 00:00 Uhr den Katastrophenalarm für das gesamte Kreisgebiet aus.
Auswirkungen im Stadtgebiet noch gering
In der Stadt Görlitz waren während der Nacht 50 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, elf Kollegen der Berufsfeuerwehr, fünf Führungskräfte und Oberbürgermeister Joachim Paulick im Einsatz. Unterstützt wurden sie von 22 Kameraden des Technischen Hilfswerks. Der Schwerpunkt der Aufgaben lag in der Kontrolle der Neiße und ihrer Nebenflüsse. Darüber hinaus wurden einige Keller ausgepumpt sowie Sandsäcke verbaut.
Derzeit sind die B 99 ab Ortsausgang Weinhübel und die Schlaurother Straße zwischen Landeskrone und Schlauroth gesperrt. Weitere Behinderungen bestehen momentan nicht. Das Wasserwerk und die Kläranlage sind durch das Hochwasser zurzeit nicht betroffen.
Metereologen gehen davon aus, dass sich die derzeitige Lage bis Mittwochfrüh halten wird. Es wid damit gerechnet, dass sich sich erst im Verlaufe des Tages die weitere Entwicklung der Hochwassersituation verdeutlichen wird.
Update:
Das Bürgertelefon der Stadt Görlitz zum Hochwasser ist wieder geschalten. Betroffene können sich unter der Rufnummer 03581- 67-2800 am 28. September 2010 bis 20 Uhr und am 29. September ab 8 Uhr mit ihren Anliegen melden.



-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
-
Faszination Kanada: Warum immer mehr Deutsche das Land entdecken möchten
Görlitz, 9. September 2025. Kanada ist ein Land, das mit überwältigenden Landschaften...
-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.09.2010 - 08:49Uhr | Zuletzt geändert am 28.09.2010 - 11:42Uhr
Seite drucken