Das Date mit dem Virus
Gießener Wissenschaftler haben einen Vogelzug-Kalender ins Internet gestellt. Er soll helfen, das Eintreffen bestimmter Wasservögel (und damit ggf. des Vogelgrippe-Virus) vorauszuberechnen.
Die Vogelgrippe kommt - doch wann an welchen Ort?
Für eine erste Orientierung haben Wissenschaftler am Institut für Allgemeine und Spezielle Zoologie der Justus-Liebig-Universität Gießen (Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Volkmar Wolters) einen Zugkalender ausgewählter Arten erstellt.
Der Tierökologe und Zoologe Prof. Wolters weist jedoch darauf hin, dass sich die Zugzeit aufgrund mehrerer Variablen, zum Beispiel je nach Wetterlage und Entfernung der Winterquartiere, verkürzen oder verlängern kann. Der Vogelzug-Kalender ist als Service gedacht und kann lediglich wertvolle Anhaltspunkte liefern. Der Kalender ist unter der folgenden Internetadresse abrufbar: E-Mail: Volkmar.Wolters@allzool.bio.uni-giessen.de www.uni-giessen.de/umwelt/


-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: Justus-Liebig-Universität Gießen
- Erstellt am 04.03.2006 - 12:28Uhr | Zuletzt geändert am 04.03.2006 - 12:34Uhr
Seite drucken