Das Date mit dem Virus
Gießener Wissenschaftler haben einen Vogelzug-Kalender ins Internet gestellt. Er soll helfen, das Eintreffen bestimmter Wasservögel (und damit ggf. des Vogelgrippe-Virus) vorauszuberechnen.
Die Vogelgrippe kommt - doch wann an welchen Ort?
Für eine erste Orientierung haben Wissenschaftler am Institut für Allgemeine und Spezielle Zoologie der Justus-Liebig-Universität Gießen (Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Volkmar Wolters) einen Zugkalender ausgewählter Arten erstellt.
Der Tierökologe und Zoologe Prof. Wolters weist jedoch darauf hin, dass sich die Zugzeit aufgrund mehrerer Variablen, zum Beispiel je nach Wetterlage und Entfernung der Winterquartiere, verkürzen oder verlängern kann. Der Vogelzug-Kalender ist als Service gedacht und kann lediglich wertvolle Anhaltspunkte liefern. Der Kalender ist unter der folgenden Internetadresse abrufbar: E-Mail: Volkmar.Wolters@allzool.bio.uni-giessen.de www.uni-giessen.de/umwelt/
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: Justus-Liebig-Universität Gießen
- Erstellt am 04.03.2006 - 12:28Uhr | Zuletzt geändert am 04.03.2006 - 12:34Uhr
Seite drucken
