Vom Urknall zum Bewusstsein
Bremen. Vom 16. bis zum 19. September tagt die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ). Höhepunkte moderner Forschung - von den Geheimnissen des Universums bis zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen die Alzheimer-Krankheit - stehen im Mittelpunkt.
Selbstorganisation der Materie als universelles Prinzip der Natur
Die 124. Versammlung der GDNÄ steht unter dem Motto " Vom Urknall zum Bewusstsein - Selbstorganisation der Materie" und behandelt damit ein immer wichtigeres, universelles Prinzip der Natur.
Die alle zwei Jahre stattfindende Versammlung der GDNÄ wendet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern an alle Wissenschafts-Interessierte. Sie stellt eine der seltenen Gelegenheiten dar, wo führende deutsche Forscher und Forscherinnen einen allgemeinverständlichen Überblick über die aktuellsten Entwicklungen ihrer Fachbereiche geben.
Die GDNÄ wurde 1822 von dem Naturphilosophen und Arzt Lorenz Oken gegründet. Sie ist eine der ältesten wissenschaftlichen Vereinigungen der Welt, zahlreiche spezialisierte Fachgesellschaften sind aus ihr hervorgegangen.
Alle Vorträge und Symposien der GDNÄ-Versammlung sind öffentlich. Die Vorträge finden in der Bremer Innenstadt im Konzerthaus "Die Glocke" statt. Zu der Tagung werden etwa 1.000 Besucher erwartet.
Mehr:
http://www.gdnae.de/tagungen/bremen2006/index.html


-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: /idw060802 /Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte e.V. /Reiner Korbmann
- Erstellt am 03.08.2006 - 00:41Uhr | Zuletzt geändert am 03.08.2006 - 00:45Uhr
Seite drucken