Vom Urknall zum Bewusstsein
Bremen. Vom 16. bis zum 19. September tagt die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ). Höhepunkte moderner Forschung - von den Geheimnissen des Universums bis zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen die Alzheimer-Krankheit - stehen im Mittelpunkt.
Selbstorganisation der Materie als universelles Prinzip der Natur
Die 124. Versammlung der GDNÄ steht unter dem Motto " Vom Urknall zum Bewusstsein - Selbstorganisation der Materie" und behandelt damit ein immer wichtigeres, universelles Prinzip der Natur.
Die alle zwei Jahre stattfindende Versammlung der GDNÄ wendet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern an alle Wissenschafts-Interessierte. Sie stellt eine der seltenen Gelegenheiten dar, wo führende deutsche Forscher und Forscherinnen einen allgemeinverständlichen Überblick über die aktuellsten Entwicklungen ihrer Fachbereiche geben.
Die GDNÄ wurde 1822 von dem Naturphilosophen und Arzt Lorenz Oken gegründet. Sie ist eine der ältesten wissenschaftlichen Vereinigungen der Welt, zahlreiche spezialisierte Fachgesellschaften sind aus ihr hervorgegangen.
Alle Vorträge und Symposien der GDNÄ-Versammlung sind öffentlich. Die Vorträge finden in der Bremer Innenstadt im Konzerthaus "Die Glocke" statt. Zu der Tagung werden etwa 1.000 Besucher erwartet.
Mehr:
http://www.gdnae.de/tagungen/bremen2006/index.html


-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: /idw060802 /Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte e.V. /Reiner Korbmann
- Erstellt am 03.08.2006 - 00:41Uhr | Zuletzt geändert am 03.08.2006 - 00:45Uhr
Seite drucken