Kleingärten günstiger bewässern
Dresden. Das sächsische Umweltministerium hat die unkomplizierte Entnahme von Grundwasser für Kleingärtner geregelt. Das spart Geld.
Grundwassernutzung jetzt kostenfrei
Kleingärtner können ab sofort über einen Gemeinschaftsbrunnen kostenlos Grundwasser zur Bewässerung ihrer Gärten nutzen. Das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium schaffte jetzt die formalen Voraussetzungen dafür, damit auch bei der Entnahme von mehr als 2.000 Kubikmeter Wasser und mehr keine Abgabe zu zahlen ist. Als "einen kleinen Beitrag zum Bürokratieabbau und zur Entlastung der Portmonees der Kleingärtner" bezeichnete Minister Stanislaw Tillich den seit dem 30. Juni geltenden Erlass.
Bisher durfte lediglich der gewerbliche Gartenbau ohne wasserrechtliche Erlaubnis - und damit ohne Abgaben - Grundwasser entnehmen. Die sogenannte Erlaubnispflicht und damit auch die Abgaben entfallen jedoch nur, wenn durch die Wasserentnahme keine Auswirkungen auf die Umwelt entstehen. Das heißt, durch die Wasserentnahme dürfen beispielsweise keine Biotope, Schutzgebiete und die Vorkommen seltener, gefährdeter und geschützter Arten gefährdet werden.
Das Umweltministerium wies in dem Zusammenhang darauf hin, dass Wasserentnahmen von weniger als 2.000 Kubikmeter generell abgabefrei sind. Private Hausbesitzer erreichen solche Mengen normalerweise nicht.


-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: /SMUL
- Erstellt am 18.07.2006 - 08:53Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2019 - 16:34Uhr
Seite drucken