Zwei Spielplätze auf „Vordermann“ gebracht
Görlitz-Zgorzelec. An der Görlitzer Frauenburgstraße und der Uferstraße können die Kinder nun noch besser spielen.
Frauenburgstraße und Uferstraße locken in Kürze
Auf dem Spielplatz an der der Frauenburgstraße wurden bereits der neue Sandkasten, die Wippe und die Überdachung des Jugendtreffs installiert.
Anfang der Woche ab dem 9. November 2009 werden die Arbeiten abgeschlossen und der Spielplatz den Kindern übergeben. Neben dem Kunstrasen-Bolzplatz und einem Klettergerät aus dem Jahr 2007 wird nun der Spielplatz in seiner Neugestaltung vollendet.
Die Planung oblag dem Görlitzer Tiefbau- und Grünflächenamt, Sachgebiet Stadtgrün, die Ausführung hatte der Bohr, Garten- und Landschaftsbau Weißenberg übernommen. Häuschen und Wippe kommen von der Spiel-Bau GmbH, Brandenburg, das Schutzdach Jugendtreff von PRO KID Spielplatzservice GmbH, Altenburg. Insgesamt wurden 31.000 Euro aufgewendet.
Auf dem Spielplatz Uferstraße (zum Spielen wieder frei ab Freitag, 6. November 2009, 13 Uhr) gab es Ergänzungen. Hier stehen zwei Häuschen auf Stützen und sind durch eine Brücke miteinander verbunden. Sie sollen durch ihre Gestaltung und Bespielbarkeit den neuen Anziehungspunkt insbesondere für kleine Kinder bilden. Hierfür wird ein leichter Zugang installiert, der es auch den Kleinsten ermöglicht, die obere Spielebene zu erreichen.
Durch eine angebaute Rutsche geht es rasant wieder nach unten. Die unterste Spielebene lädt zum Kriechen, Verstecken oder Budebauen ein.
Zwei Rufsäulen aus Holz sind das besondere Kommunikationsmittel auf dem Spielplatz und sollen den Kindern das physikalische Phänomen des Schalls und der Weiterleitung von Schallwellen verdeutlichen. Kinder können auf einer Distanz von ungefähr fünfzehn Metern die Stimme des Spielpartners deutlich verstehen.
Eine liebevolle Atmosphäre soll durch die aus Holz hergestellten Schafe entstehen. Die dicken Holzformen grasen auf der Spielplatzwiese und laden zum Beklettern, Sitzen oder Liegen ein.
Geplant und gebaut haben die gleichen Partner wie in der Frauenburgstraße. Die Häuschengruppe, das Telefon und die Schafe kommen von Richter Spielgeräte GmbH, Frasdorf. Aufgewendet wurden für den Platz 25.000 Euro.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: /red | Erstveröffentlichung am 05.11.2009 - 00:37 Uhr
- Erstellt am 05.11.2009 - 00:24Uhr | Zuletzt geändert am 05.11.2009 - 17:16Uhr
Seite drucken