Im Falle eines Falles
Landkreis Görlitz. Rund 120 Mitarbeiter des Landratsamtes sind am 9. September 2009 vom Görlitzer Landrat Bernd Lange in den Katastrophenschutz-Verwaltungsstab berufen worden. Das Landratsamt ist die Untere Katastrophenschutzbehörde im Landkreis Görlitz.
Gesetzlich verpflichtet
Dazu ist der Landkreis nach dem Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz, wonach zur Bewältigung von Katastrophen oder Unglücksfällen diese besondere Führungseinrichtung in der Behörde zu bilden ist, verpflichtet. Sie leitet und koordiniert alle erforderlichen Hilfsmaßnahmen in ihrem Bereich.



-
Online Freundschaften knüpfen: Was sollte man dabei beachten?
Görlitz, 21.03.2025. Online-Freundschaften sind längst kein seltenes Phänomen mehr. E...
-
Der richtige Immobilienmakler: 5 Kriterien, die wirklich zählen
Görlitz, 21. März 2025. Warum die Wahl des richtigen Immobilienmaklers entscheidend ist: E...
-
Rohrreinigung in der Industrie: Wie Unternehmen ihre Anlagen sauber halten
Görlitz, 17. März 2025. Industriebetriebe sind auf funktionierende Rohrsysteme angewiesen....
-
Sicherheit und Selbstständigkeit: So gelingt ein aktiver Alltag im Alter
Görlitz, 12. März 2025. Mit zunehmendem Alter können alltägliche Situationen zu ...
-
Verborgene Gefahr unter den Straßen: Wie Städte ihre Kanalisation vor dem Kollaps bewahren
Görlitz, 11. März 2025. Tief unter den Straßen der Städte verläuft ein ver...
- Quelle: /red
- Erstellt am 10.09.2009 - 16:21Uhr | Zuletzt geändert am 10.09.2009 - 16:26Uhr
Seite drucken