Praktika in den USA und in China
Dresden. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) bietet gemeinsam mit ihren Partnern auch im Wintersemester 2009/2010 für Studenten sächsischer Hochschulen Praktika, berichtet SOZIALblatt.de.
Praktikanten als Instrument der Wirtschaftsförderung
Die Praktikumszeit beginnt im Oktober 2009 und umfasst - in Abhängigkeit von der derzeitigen Visa-Vergabepraxis - sechs Monate. Nach Vorliegen der notwendigen rechtlichen Voraussetzungen ist derzeit je ein Praktikumsplatz in Institutionen in den USA und in China geplant. Die Initiatoren sehen die Aufenthalte als Instrumente zur Wirtschaftsförderung Sachsens.
Mehr:
http://www.sozialblatt.de



-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
-
Wohnungseigentum im Überblick: Rechte, Pflichten, Fallstricke
Görlitz, 19. Juni 2025. Wohnungseigentum erfreut sich großer Beliebtheit – sei es z...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.06.2009 - 09:45Uhr | Zuletzt geändert am 19.06.2009 - 09:51Uhr
Seite drucken