Praktika in den USA und in China
Dresden. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) bietet gemeinsam mit ihren Partnern auch im Wintersemester 2009/2010 für Studenten sächsischer Hochschulen Praktika, berichtet SOZIALblatt.de.
Praktikanten als Instrument der Wirtschaftsförderung
Die Praktikumszeit beginnt im Oktober 2009 und umfasst - in Abhängigkeit von der derzeitigen Visa-Vergabepraxis - sechs Monate. Nach Vorliegen der notwendigen rechtlichen Voraussetzungen ist derzeit je ein Praktikumsplatz in Institutionen in den USA und in China geplant. Die Initiatoren sehen die Aufenthalte als Instrumente zur Wirtschaftsförderung Sachsens.
Mehr:
http://www.sozialblatt.de



-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.06.2009 - 09:45Uhr | Zuletzt geändert am 19.06.2009 - 09:51Uhr
Seite drucken