Botanische Rarität
Holtendorf. Eine botanische Rarität ist in dem Markersdorfer Ortsteil zu finden: Das Schwarzenberger Edelweiß. Im Vorbeigehen wird die Blume gern mit Kamille verwechselt, der markant würzige Geruch zeigt aber schnell den Unterschied.
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Einst mit der Korkeiche nach Deutschland gekommen.
Weil die Pflanze bisher nur in Schwarzenberg im Erzgebirge und in nahegelegenen Orten am Schwarzwasserlauf gedieh, hat sich für die Spanische Wucherblume, so die korrekte Bezeichnung, der Name "Schwarzenberger Edelweiß" eingebürgert. Entsprechend feiert die Erzgebirgsstadt jährlich ihr Edelweiß-Fest.
Das Schwarzenberger Edelweiß kam um 1860 mit der Korkeiche nach Sachsen, als die Eisenbahnverbindung nach Zwickau entstand und Schwarzenberg ein Umschlagplatz für den Korkhandel war.
Und wie kam das Schwarzenberger Edelweiß nach Holtendorf? Ein ehemaliger Schwarzenberger hat es in den achtziger Jahren mitgebracht.
Wo genau das - nun vielleicht auch "Holtendorfer Edelweiß" genannte - Pflänzlein blüht, kann man bei einem Spaziergang durch den Ort herausfinden.
Mehr:
http://www.schwarzenberg.de
http://www.freie-republik-schwarzenberg.de



-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red/TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 25.06.2006 - 11:19Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2019 - 16:45Uhr
Seite drucken