Botanische Rarität
Holtendorf. Eine botanische Rarität ist in dem Markersdorfer Ortsteil zu finden: Das Schwarzenberger Edelweiß. Im Vorbeigehen wird die Blume gern mit Kamille verwechselt, der markant würzige Geruch zeigt aber schnell den Unterschied.
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Einst mit der Korkeiche nach Deutschland gekommen.
Weil die Pflanze bisher nur in Schwarzenberg im Erzgebirge und in nahegelegenen Orten am Schwarzwasserlauf gedieh, hat sich für die Spanische Wucherblume, so die korrekte Bezeichnung, der Name "Schwarzenberger Edelweiß" eingebürgert. Entsprechend feiert die Erzgebirgsstadt jährlich ihr Edelweiß-Fest.
Das Schwarzenberger Edelweiß kam um 1860 mit der Korkeiche nach Sachsen, als die Eisenbahnverbindung nach Zwickau entstand und Schwarzenberg ein Umschlagplatz für den Korkhandel war.
Und wie kam das Schwarzenberger Edelweiß nach Holtendorf? Ein ehemaliger Schwarzenberger hat es in den achtziger Jahren mitgebracht.
Wo genau das - nun vielleicht auch "Holtendorfer Edelweiß" genannte - Pflänzlein blüht, kann man bei einem Spaziergang durch den Ort herausfinden.
Mehr:
http://www.schwarzenberg.de
http://www.freie-republik-schwarzenberg.de



-
Feiern mit Stil: Kreative Ideen für unvergessliche Sommerfeste
Görlitz, 23. Mai 2025. Mit dem Sommer beginnt auch wieder die Zeit der Feste: Geburtstage im Ga... -
CBD Öl im Alltag – Zwischen Entspannung, Fokus und Balance
Görlitz, 18. Mai 2025. CBD Öl hat sich vom Nischenprodukt zum unverzichtbaren Lifestyle-Be... -
Tipps für den richtigen Umgang mit Akkuwerkzeugen: Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit
Görlitz, 16. Mai 2025. Akkuwerkzeuge haben im Handwerk und bei Heimwerkern erheblich an Bedeutu... -
Wohn(t)räume in Görlitz: Wie kleine Veränderungen das Zuhause noch gemütlicher machen
Görlitz, 15. Mai 2025. Görlitz begeistert nicht nur mit einer der schönsten Altst&aum... -
Autoteile online bestellen: Ein Blick hinter die Kulissen der neuen Branchenriesen
Görlitz, 14. Mai 2025. Ein kaputtes Ersatzteil, ein voller Terminkalender - und plötzlich ...
- Quelle: red/TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 25.06.2006 - 11:19Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2019 - 16:45Uhr
Seite drucken