campus-X-change
Senftenberg / Zły Komorow. Die Hochschule Lausitz (FH) lädt am zur 8. Firmenkontakt- und Personalbörse campus-X-change nach Senftenberg ein. In den vergangenen Jahren entwickelte sich dieses studentische Projekt immer stärker zu einem herausragenden Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Hochschule und der Region. Aufgrund der enormen Nachfrage und des Erfolges findet die campus-X- change diesmal nicht in der Sporthalle der Hochschule, sondern in der Niederlausitzhalle statt, die sich in unmittelbarer Campusnähe, in der Schillerstrasse 34, befindet. Unternehmen und Institutionen haben noch die Möglichkeit, sich als Aussteller für die Firmenkontakt- und Personalbörse zu bewerben.
Firmenkontakte und Transferkongress
"Wir erwarten auf der campus-X-change mehr als 3.000 interessierte Studierende und Absolventen, insbesondere aus der Region. Voraussichtlich werden bis zu 80 Unternehmen und Einrichtungen aus unterschiedlichsten Branchen ihre Angebote für Praktika, Studienabschlussarbeiten und Berufseinstiegsmöglichkeiten vorstellen, darunter sind unter anderem die BASF Schwarzheide GmbH, die Vattenfall Europe Mining AG, die IHK Cottbus, die ILB und die AKTIF Technology GmbH", berichtet Anja Nimschowski (20), die im studentischen Organisationsteam für Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Wertvolle Informationen, zum Beispiel über Einstiegsgehälter, Softskills, die Studienabschlüsse Bachelor und Master sowie Auslandspraktika, erhalten die Messebesucher im Rahmen des ergänzenden Vortragsprogramms.
Dem diesjährigen Team gehören vier Studierende an. Der Leiter des Projektes, Branko Tönsmann (31), studiert ebenso wie die Koordinatorin des Messebaus, Anne Stein (22), und Anja Nimschowski Wirtschaftsingenieurwesen im vierten Semester. Für die Finanzen ist Nicole Jahnke (24) - Studentin der Betriebswirtschaftslehre im sechsten Semester - zuständig. Als Coach steht den selbst in den Semesterferien intensiv mit den Messevorbereitungen befassten Studierenden wiederum Prof. Dr. Helmut Schuster aus dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen zur Seite.
Transferkongress
Die Organisation des Transferkongresses, der zum zweiten Mal die Firmenkontakt- und Personalbörse campus-X-change begleitet und von 13 bis 19 Uhr im Konrad-Zuse-Medienzentrum auf dem Hochschulcampus stattfindet, obliegt Marlen Schulze.
Unterstützt wird die campus-X-change in bewährter Weise von der Stadt Senftenberg, dem Förderverein der Hochschule Lausitz und berufsstart.de - dem Karriereportal für junge Akademiker. Die Vattenfall Europe Mining AG und die BASF chwarzheide GmbH sind die Kooperationspartner des Transferkongresses.
"Auf unserer neuen Homepage finden Interessenten unter www.campus-X- change.de neben dem Anfahrtsweg und dem Ausstellerverzeichnis auch wichtige Informationen für Besucher über das Auftreten auf der Messe sowie Bewerbungstipps", erklärt Anja Nimschowski. "Bewerber können sich auf der Firmenkontakt- und Personalbörse aber auch spontan bei den Unternehmen vorstellen. Unter allen abgegebenen Bewerbungen verlost das Team der campus-X-change viele Preise. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher."
Shuttle-Service
Erstmals in diesem Jahr hat das campus-X-change-Team einen eingerichtet. So pendeln am 1. April ab 10 Uhr Busse zwischen der BTU Cottbus, der Hochschule Lausitz in Cottbus und der der Hochschule Lausitz in Senftenberg. Dieser Service ist für Studierende kostenfrei.
Hingehen!
Mittwoch, 1. April 2009, von 10 bis 16 Uhr,
Niederlausitzhalle Senftenberg
Mehr:
http://www.campus-x-change.de



-
Gemütliche Winteroase – Tipps für die Wohnungseinrichtung und Dekoration
Görlitz, 1. Dezember 2023. Der Winter kann kalt und ungemütlich werden und schneller als m...
-
Essen gehen oder schneller Snack – die besten Imbisse, Restaurants und Co. in Görlitz
Görlitz, 30. November 2023. Zu Hause schmeckt es bekanntlich am besten, unterwegs gibt es aber ...
-
Kratom – Magisches Grün aus den Sümpfen Südostasiens
Görlitz, 29. November 2023. Die natürlichen Farben des Kratombaums werden von immer mehr K...
-
Trittsicher und stilvoll: Passende Bodenbeläge für jeden Wohnraum
Görlitz, 29. November 2023. Die Wohnungseinrichtung ist Ausdruck persönlichen Stils und gi...
-
Fachkräftemangel in Deutschland – die Chance für Quereinsteiger
Görlitz 28. November 2023. Seit einiger Zeit schon künden die Gazetten von einem ausgepr&a...
- Quelle: /Ralf-Peter Witzmann | Foto: /Ralf-Peter Witzmann
- Erstellt am 19.02.2009 - 23:27Uhr | Zuletzt geändert am 19.02.2009 - 23:34Uhr
Seite drucken