Lehrstellen? Lehrstellen!
Görlitz-Zgorzelec. Die Lehrstellenoffensive des Projektes "TalenteSchmiede" des Görlitzer Vereins Lausitz Matrix hat bis zum Ende des Jahres zahlreiche Ausbildungsplätze eingebracht. Für 2009 stehen bereits jetzt 82 offene Lehrstellen zur Verfügung. Vertreten sind fast alle Berufszweige. Darunter auch neue, anspruchsvolle Berufsbilder wie Produktionsdesigner/-in. Außerdem werden 16 Jugendliche gesucht, die Elektroniker/in werden möchten. Bei den Ausbildungsbetrieben handelt es sich ausschließlich um regionale Unternehmen aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen. Anfang des Jahres wird die Lehrstellenoffensive fortgesetzt. Erfahrungsgemäß kommen bis zum Frühjahr nochmals zahlreiche zusätzliche Ausbildungsplätze hinzu.
Lehrstellenoffensive der "TalenteSchmiede
Bewerben können sich die Jugendlichen direkt beim Projekt "TalenteSchmiede", das die Betriebe bei der Vorauswahl der künftigen Lehrlinge unterstützt. Die besten Kandidaten werden dann an die Unternehmen weitergeleitet. Das Projekt empfiehlt den Jugendlichen, sich schnell zu bewerben, da zahlreiche Unternehmen bereits ihre Vorauswahl treffen.
Das Projekt "TalenteSchmiede" ist Teil des bundesweiten JOBSTARTER-Programms, das insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen bei der betrieblichen Berufsausbildung unterstützt. Seit Anfang 2007 wurden durch die "TalenteSchmiede" bereits rund 110 zusätzliche Lehrstellen eingeworben und besetzt.
Das Projekt wurde durch das Berufsinstitut für Berufsbildung bis Mitte 2010 verlängert. Gefördert wird JOBSTARTER durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Europäischen Sozialfonds der EU.
Nähere Informationen zu den Lehrstellenangeboten:
http://www.talenteschmie.de zu finden.
Direkte Auskünfte rund um das Thema Berufsausbildung:
Wieder ab dem 5. Januar 2009 direkt beim Projektteam
unter der Tel. 03581 - 30 94 24
Die "TalenteSchmiede" wird gefördert als JOBSTARTER-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Europäischen Union, Europäischer Sozialfonds.
Kommentar:
Die TalenteSchmiede ist eine Initiative, von deren Sorte noch mehr gebraucht werden. Weil es konkrete Ergebnisse gibt.
Und wer noch keinen Ausbildungsplatz hat, der oder die hat die verdammte Pfllicht und Schuldigkeit, die bei der TalenteSchmiede zu melden.
Wohlan!
Ihr FritzR. Stänker



-
Ein ganzes Haus für den Urlaub
Görlitz, 27. Juni 2022. Man lernt nicht aus: Wenn man als Gruppe von zehn Personen auf einem Camping...
-
Uferinstandsetzung in Görlitz
Görlitz, 27. Juni 2022. Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen beginnt heute mit der Uferinstandsetz...
-
Feuerwerke verboten
Landkreis Görlitz, 27. Juni 2022. Mit Allgemeinverfügung vom 24. Juni 2022 hat das Landratsamt Görli...
-
Feuerwehr-Drehleiter aus Görlitz für Kiew
Görlitz, 22. Juni 2022. Der Krieg in der Ukraine macht es dort auch den Feuerwehren schwer, ihren Au...
-
Hinweise zur Landratswahl am 3. Juli 2022
Görlitz, 22. Juni 2022. Am Abend des 3. Juli 2022 werden die Messen gesungen sein, welcher der Kandi...
- Quelle: /FRS
- Erstellt am 23.12.2008 - 22:06Uhr | Zuletzt geändert am 23.12.2008 - 22:16Uhr
Seite drucken