Trinkwasserpreise bleiben konstant
Reichenbach. Die Trinkwasserpreise im Verbandsgebiet des Zweckverbandes Ostritz-Reichenbach (Ostritz, Reichenbach, Bernstadt, Sohland, Schönau-Berzdorf und Markersdorf) bleiben für fünf weitere Jahre stabil. Das verkündete der Zweckverband im Anschluss an seine letzte Verbandssitzung am 3. Dezember 2008.
Betriebskosten optimiert
„Es ist uns mit Hilfe der Stadtwerke Görlitz AG als Erfüllungsgehilfe des Betriebsführers gelungen, unsere Betriebskosten - z.B. für den Betrieb des Wasserwerkes Reichenbach, die Unterhaltung der Pumpwerke und Wassernetze - zu optimieren, so dass bis mindestens 2013 die Trinkwasserpreise trotz des anhaltenden Bevölkerungsrückgangs und des weiter rückläufigen Wasserverbrauchs nicht erhöht werden müssen“, sagt der frischgewählte Zweckverbandsvorsitzende Gunter Lange, Bürgermeister von Bernstadt.
Ein Kubikmeter Trinkwasser kostet weiterhin 1,59 Euro netto, d.h. nicht einmal einen Cent pro Liter. Gewerbekunden, die jährlich mindestens 600 Kubikmeter Wasser abnehmen, zahlen sogar nur 1,35 Euro netto pro Kubikmeter. Auch der monatliche Grundpreis bleibt unverändert: Er beträgt jeweils netto 11,23 Euro für Wohneinheiten und Kleingewerbe, 5,62 Euro für Gartengrundstücke und 51,13 Euro für Großgewerbe.
Grundlage für die Entscheidung des Zweckverbands ist die Kalkulation, die der Betriebsführer, die OEWA Wasser und Abwasser GmbH, im Auftrag des Zweckverbandes angefertigt hat. Demnach kann der Zweckverband auch bei Beibehaltung der Entgelte in den nächsten fünf Jahren kostendeckend wirtschaften. Im Verbandsgebiet werden derzeit insgesamt 14.959 Einwohner mit Trinkwasser versorgt.
Ein Kubikmeter Trinkwasser (1.000 Liter)
- reicht für 20 Mal duschen
- spült 165 Mal kleine und große Geschäfte auf der Toilette
- hilft ein knappes Jahr beim morgendlichen Rasieren
- sorgt für 400 Mal gewaschene Hände
- erfrischt Blumen in 2000 Vasen
- füllt 5 000 Zahnputzbecher
- reicht für mehr als 5 000 Tassen Kaffee oder Tee
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.12.2008 - 00:51Uhr | Zuletzt geändert am 19.12.2008 - 00:58Uhr
Seite drucken
