Statt Krieg ins Museum
Bautzen / Budyšín. Das Museum Bautzen möchte jungen Leuten an sofort die Chance zu einem Freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) im Kulturbereich ermöglichen. Bewerber müssen zwischen 15 und 27 Jahren alt sein und die Schule beendet haben. Das FSJ Kultur kann aber auch von Kriegsdienstverweigerern als Ersatz für den Zivildienst geleistet werden. Es dauert bis zum 31. August 2009.
Wiedereröffnung und Begleitung inklusive
Das Jahr im Museum dürfte diesmal besonders interessant sein. Es bietet nämlich nicht nur die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen, den Aufbau einer Ausstellung zu verfolgen und Angebote für die Vermittlung von Inhalten zu entwerfen und umzusetzen. Es besteht auch die Chance, aktiv die Wiedereröffnung des Hauses nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Mai 2009 zu erleben. Dem Freiwilligen steht eine fachlich-pädagogische Begleitung zur Seite.
Bewerben!
Voraussetzung für die Bewerbung ist neben großem Interesse und Engagement ein ausgefüllter Bewerbungsbogen, der an den Träger des FSJ Kultur, die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V. (LKJ), zu schicken ist.
Bewerbungsbogen:
http://www.lkj-sachsen.de
Noch mehr Informationen:
Kristin Teichert,
Tel. 0341 - 2 57 73 02
eMail teichert(at)lkj-sachsen.de (at)=@



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Erstellt am 19.09.2008 - 21:06Uhr | Zuletzt geändert am 19.09.2008 - 21:14Uhr
Seite drucken