Die Kehrseite des Herbstes
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadtverwaltung Görlitz weist wegen der in den vergangenen Jahren aufgetretenen Probleme bei der Laub- und Astbruchentsorgung von Straßenbäumen im Bereich Promenadenstraße und Südoststraße auf die rechtlichen Regelungen hin.
Klarheit über die Anliegerpflichten
Für die Entsorgung des Laubs und kleinerer Äste auf Gehwegen und den Grünstreifen am Straßenrand sind gemäß der Straßenreinigungssatzung der Stadt Görlitz die Anlieger verantwortlich. Eine zentrale Entsorgung des Laubs durch die Stadt Görlitz - wie das in früheren Jahren der Fall war - erfolgt nicht.
Aus Zumutbarkeitsgründen sind lediglich größere Äste von den Anliegerpflichten befreit, darunter fallen alle Äste ab einem Meter Länge und fünf Zentimetern Durchmesser. Diese werden jeweils in der ersten Woche des Monats vom Städtischen Betriebshof beseitigt.



-
Kleine Gärten - große Sorgen
Görlitz, 31. Mai 2023. Immer mehr junge Menschen und Familien entdecken das Kleingärtnern ...
-
Lagerräume mieten: Was ist wichtig?
Görlitz, 30. Mai 2023. Lagerräume spielen eine wichtige Rolle, wenn es um die effiziente O...
-
Effektive Strategien zur Erkennung und Beseitigung von Mac-Viren
Görlitz, 29. Mai 2023. Mac-Computer sind nicht so immun gegen Viren, wie viele vielleicht denke...
-
QR-Codes: Zwischen Alltagshelfer und Sicherheitsrisiko
Görlitz, 24. Mai 2023. In einer Welt, die zunehmend digitalisiert ist, haben QR-Codes ihren fes...
-
Hilfe bei hohem Energieverbrauch: Kostenlose Energiesparberatung für Haushalte mit geringem Einkommen
Görlitz, 22.05.2023. Im gesamten Landkreis Görlitz erhalten Haushalte mit geringem Einkomm...
- Quelle: /red
- Erstellt am 18.09.2008 - 17:07Uhr | Zuletzt geändert am 18.09.2008 - 17:07Uhr
Seite drucken