Vorkurse erleichtern Studienbeginn
Cottbus / Chóśebuz | Senftenberg. Auf einen optimalen Start in das Studium können sich künftige Studierende an der Fachhochschule Lausitz (FHL)vorbereiten. Das Institut für Weiterbildung richtet an der Hochschule in Senftenberg vom 4. August bis 19. September 2008 im Zusammenwirken mit den Fachbereichen und dem Sprachenzentrum acht Vorkurse in verschiedenen Fächern sowie einen Workshop "Einfach und erfolgreich studieren" aus.
Angebot des Weiterbildungsinstituts an der FHL
Die Teilnahme ist den zukünftig Studierenden freigestellt, wird jedoch insbesondere dann dringend empfohlen, wenn der Erwerb der Hochschulreife bereits einige Jahre zurück liegt. Neben den Studienanfängern der FH Lausitz können auch Interessierte, die nicht an der Hochschule studieren möchten, die Vorkurse besuchen. Geleitet werden die Kurse von Dozenten der Fachhochschule Lausitz beziehungsweise von erfahrenen externen Lehrkräften.
"Die Anmeldungen für die Vorkurse laufen zur Zeit schon sehr gut", informiert die Vorsitzende des Instituts für Weiterbildung, Ilka Bichbeimer. "Jeder Kurs wird in der Regel in zwei Gruppen geführt. Die künftigen Studierenden haben erkannt, dass ihnen der Besuch der Vorkurse den Studienbeginn erleichtert. Im Vorjahr hatten wir 150 Teilnehmer. Von diesen bestätigten 96 Prozent nach dem ersten Studienjahr, dass ihnen der Kursbesuch sehr geholfen hat."
Folgende Vorkurse können belegt werden:
Mathematik Intensiv
04.08.08-15.08.2008, 08:00-11:30 Uhr
Mathematik Crash
04.08.08-12.08.2008, 08:00-11:30 Uhr
Biologie
18.08.08-22.08.2008, 08:00-11:30 Uhr
Workshop "Einfach erfolgreich studieren"
18.08.08-19.08.2008, 12:30-16:00 Uhr
Rhetorik
20.08.08-22.08.2008, 12:30-16:00 Uhr
Chemie
25.08.08-05.09.2008, 08:00-11:30 Uhr
Informatik
25.08.08-29.08.2008, 12:30-16:00 Uhr
Englisch
01.09.08-09.09.2008, 12:30-16:00 Uhr
Physik
08.09.08-19.09.2008, 08:00-11:30 Uhr
Zum Abschluss werden Teilnahmebescheinigungen ausgehändigt. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Anmeldungen sollten bis spätestens zum 20. August 2008 erfolgen.
Weitere Informationen:
http://www.fhl-ifw.de
Fax 03573 - 85-282
eMail skoch(at)verwaltung.fh-lausitz.de (at)=@
Institut für Weiterbildung e. V.
c/o Fachhochschule Lausitz
Großenhainer Straße 57, 01968 Senftenberg.



-
Eckbadewannen – platzsparend und platzbietend
Görlitz, 7. Dezember 2023. Die bequeme schnelle Dusche hat sich bei den meisten von uns fü...
-
Neuer Abfallkalender für Görlitz: Wichtige Infos und Termine
Görlitz, 5. Dezember 2023. Der Landkreis Görlitz kündigt die Verteilung des Abfallkal...
-
3D Druck Technologie auf dem Vormarsch – auch im Prototypenbau
Görlitz, 6. Dezember 2023. Unter Prototypenbau versteht man die Herstellung von funktionalen Mu...
-
Die ganz große Liebe? Welchen Einfluss hat KI bereits aufs Online-Dating?
Görlitz, 5. Dezember 2023. Es könnte so schön sein: Man tippt einfach einige Informat...
-
Große Gartenpläne für den Sommer 2024 – Welche Poolart ist die richtige?
Görlitz, 4. Dezember 2023. Wer seinen Garten zu etwas ganz Besonderem machen möchte, inter...
- Quelle: /red
- Erstellt am 30.07.2008 - 23:41Uhr | Zuletzt geändert am 30.07.2008 - 23:41Uhr
Seite drucken