Keine Fragen mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Fragebögen für die Umfrage zur Kulturhauptstadtbewerbung sind ab sofort nicht mehr in den Bürgerbüros der Görlitzer Stadtverwaltung erhältlich. Die Stadt sieht sich zu dieser Reaktion veranlasst, weil ein Teil der Fragen nicht den Anforderungen an eine Meinungsumfrage entspricht und unter Umständen eine Zuordnung von Personen und Adressen möglich wäre.
Datenschutz und Anonymität gefährdet?
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, seien damit sowohl der Datenschutz als auch die Anonymität nicht mehr gewahrt.
Seitens der Stadt wurden, so die Verwaltung weiter, den Initiatoren der Befragung keine Adressen aus dem Melderegister übermittelt.
Bereits im Vorfeld der Umfrage hatte das Sachgebiet Einwohnermeldewesen die Arbeitsstelle Kultur2020 am Theater Görlitz ausführlich dazu informiert und auf das Sächsische Statistikgesetz hingewiesen.



-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
-
Wohnungseigentum im Überblick: Rechte, Pflichten, Fallstricke
Görlitz, 19. Juni 2025. Wohnungseigentum erfreut sich großer Beliebtheit – sei es z...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.05.2008 - 21:12Uhr | Zuletzt geändert am 19.05.2008 - 21:12Uhr
Seite drucken