Leistungsrechtliche Nachteile vermeiden
Bautzen. Wer die Pflicht zur frühzeitigen Arbeitsuche beachtet, kann leistungsrechtliche Nachteile vermeiden. Arbeitnehmer, deren Arbeits- oder außerbetriebliches Ausbildungsverhältnis endet, müssen sich frühzeitig arbeitsuchend melden und können dies persönlich und auch telefonisch erledigen. Bei einem ersten Telefonat erhalten die Kunden einen Termin beim Arbeitsvermittler, bei dem die vorgeschriebene persönliche Meldung nachgeholt wird. Durch die telefonische Arbeitsuchendmeldung entfällt für den Betroffenen ein Weg in die Agentur.
Telefonische Anmeldung als Arbeitsuchender möglich
Arbeitnehmer müssen sich spätestens drei Monate vor dem Ende des Arbeits- bzw. außerbetrieblichen Ausbildungsverhältnisses bei ihrer Agentur für Arbeit arbeitsuchend melden. Wer erst später von seiner Kündigung erfährt, muss die Agentur für Arbeit spätestens drei Tage nach Zugang der Kündigung informieren. Anderenfalls muss mit Kürzungen beim Arbeitslosengeld gerechnet werden.
Bei dem ersten telefonischen Kontakt werden bereits die wichtigsten Angaben zum Bewerberprofil aufgenommen. Die Frist zur rechtzeitigen Meldung wird so unproblematisch gewahrt.
Von der Pflicht zur frühzeitigen Arbeitsuche sind Arbeitnehmer in betrieblichen Ausbildungsverhältnissen ausgenommen. Dennoch empfiehlt die Agentur für Arbeit auch denjenigen eine frühzeitige Meldung zur Arbeitsuche, deren betriebliches Ausbildungsverhältnis endet. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis im Ausbildungsbetrieb noch unsicher ist.
Kontakt:
Die Agenturen für Arbeit sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter der Service-Rufnummer für Arbeitnehmer: 01801 - 55 51 11 (3,9 ct/min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, andere Netzbetreiber ggf. andere Gebühren) erreichbar.


-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: /red
- Erstellt am 07.02.2008 - 08:18Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2008 - 08:24Uhr
Seite drucken