Fördermittel für Heimatpflege und Laienmusik
Sachsen. Auch im Jahr 2008 fördert das sächsische Kultusministerium Projekte der Heimatpflege und der Laienmusik, die eine über den lokalen Rahmen hinaus reichende Bedeutung und Ausstrahlung haben.
Bis 50 Prozent Zuschuss
"Wir unterstützen mit unserer Förderrichtlinie Maßnahmen, die Wissen über regionale Heimatgeschichte und Heimatkunde vermitteln und so einen Beitrag zur Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer sächsischen Heimat leisten", erläuterte Kultusminister Steffen Flath. Projekte zu Sitten und Bräuchen, zu Mundart und Volksmusik, zu traditionellem Handwerk oder anderen Formen der Volkskultur können ebenso gefördert werden wie Projekte von Laienchören, -orchestern oder -musikgruppen, die sich der Pflege traditionellen Liedgutes oder traditioneller Instrumentalmusik widmen.
Gefördert werden bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben.
Antragstelle:
Regierungspräsidium Chemnitz,
Altchemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz.
Antragsfrist für 2008:
Eingang bis zum 1. Februar 2008
Mehr:
http://www.sachsen-macht-schule.de > Heimatpflege



-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
-
Wertvoll abseits der Börse: Kapitalanlagen mit Sammelcharakter
Görlitz, 15. August 2025. Klassische Sparformen wie Tages- oder Festgeld bringen durch anhalten...
-
Hausbau mit Konzept – von der Idee zum fertigen Eigenheim
Görlitz, 15. August 2025. Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen ein zentrales ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 14.01.2008 - 15:58Uhr | Zuletzt geändert am 14.01.2008 - 16:03Uhr
Seite drucken