Fördermittel für Heimatpflege und Laienmusik
Sachsen. Auch im Jahr 2008 fördert das sächsische Kultusministerium Projekte der Heimatpflege und der Laienmusik, die eine über den lokalen Rahmen hinaus reichende Bedeutung und Ausstrahlung haben.
Bis 50 Prozent Zuschuss
"Wir unterstützen mit unserer Förderrichtlinie Maßnahmen, die Wissen über regionale Heimatgeschichte und Heimatkunde vermitteln und so einen Beitrag zur Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer sächsischen Heimat leisten", erläuterte Kultusminister Steffen Flath. Projekte zu Sitten und Bräuchen, zu Mundart und Volksmusik, zu traditionellem Handwerk oder anderen Formen der Volkskultur können ebenso gefördert werden wie Projekte von Laienchören, -orchestern oder -musikgruppen, die sich der Pflege traditionellen Liedgutes oder traditioneller Instrumentalmusik widmen.
Gefördert werden bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben.
Antragstelle:
Regierungspräsidium Chemnitz,
Altchemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz.
Antragsfrist für 2008:
Eingang bis zum 1. Februar 2008
Mehr:
http://www.sachsen-macht-schule.de > Heimatpflege



-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
- Quelle: /red
- Erstellt am 14.01.2008 - 15:58Uhr | Zuletzt geändert am 14.01.2008 - 16:03Uhr
Seite drucken