Fördermittel für Heimatpflege und Laienmusik
Sachsen. Auch im Jahr 2008 fördert das sächsische Kultusministerium Projekte der Heimatpflege und der Laienmusik, die eine über den lokalen Rahmen hinaus reichende Bedeutung und Ausstrahlung haben.
Bis 50 Prozent Zuschuss
"Wir unterstützen mit unserer Förderrichtlinie Maßnahmen, die Wissen über regionale Heimatgeschichte und Heimatkunde vermitteln und so einen Beitrag zur Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer sächsischen Heimat leisten", erläuterte Kultusminister Steffen Flath. Projekte zu Sitten und Bräuchen, zu Mundart und Volksmusik, zu traditionellem Handwerk oder anderen Formen der Volkskultur können ebenso gefördert werden wie Projekte von Laienchören, -orchestern oder -musikgruppen, die sich der Pflege traditionellen Liedgutes oder traditioneller Instrumentalmusik widmen.
Gefördert werden bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben.
Antragstelle:
Regierungspräsidium Chemnitz,
Altchemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz.
Antragsfrist für 2008:
Eingang bis zum 1. Februar 2008
Mehr:
http://www.sachsen-macht-schule.de > Heimatpflege



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: /red
- Erstellt am 14.01.2008 - 15:58Uhr | Zuletzt geändert am 14.01.2008 - 16:03Uhr
Seite drucken