Ziegenmilch - ein Jungbrunnen für die Haut
Görlitz, 18. September 2024. Schon Kleopatra soll regelmäßig in Ziegenmilch gebadet haben und hatte deshalb so wunderschöne Haut. Auch, wenn das vielen bekannt ist, hat die Ziegenmilch kaum Einzug in die Badezimmer erhalten. Selbst die Kosmetikindustrie hat sich bisher nicht wirklich an die Milch der Ziegen herangetraut. Dabei hat sie zahlreiche Vorteile auf die Haut, die nicht von der Hand zu weisen sind.
Foto von Fleur Kaan auf Unsplash
Vorteile der Ziegenmilch auf die Haut
Ziegenmilch hat eine besondere Kombination aus Fetten und Nährstoffen und dies macht sie zu einem Allrounder für die Haut, weshalb sie in der Hautpflegeroutine auf keinen fehlen sollte. Ob bei der Gesichtsreinigung oder der Gesichtscreme – Ziegenmilch hat es in sich.
Ziegenmilch gegen Pigmentflecken: Die Wechseljahre stehen auch dafür, dass vermehrt Pigmentflecken auftreten. Außerdem wirkt die Haut oft fahl und grau. Ziegenmilch hingegen enthält Kalzium, Magnesium und Natrium und ist für müde Haut ein Jungbrunnen.
Ziegenmilch als Faltenkiller: Die Milch der Ziegen hat aber noch mehr Vorteile, da sie eine große Menge an Q10, Vitamin A und E enthält. Diese Inhaltsstoffe sind Antioxidantien und können so gegen die vorzeitige Hautalterung vorgehen.
Ziegenmilch bei trockener Haut: Sogar gegen trockene Haut kann Ziegenmilch helfen. Neben den Milchsäurebakterien enthält Ziegenmilch auch Provitamin B5, auch unter Panthenol bekannt, das der Haut über einen langen Zeitraum Feuchtigkeit spendet. Zudem regt der Inhaltsstoff auch die Zellneubildung an und ist somit hervorragend für Menschen mit Neurodermitis oder Schuppenflechte geeignet.
Pflege mit Ziegenmilch
Eine Pflegeroutine könnte dabei so aussehen:
Gesichtsreinigung mit einer Hautpflege mit Ziegenmilch
Damit abgestorbene Hautzellen entfernt werden, ist ein Ziegenmilch-Peeling eine gute Grundlage.
Zweimal die Woche sollte zudem eine Maske mit Ziegenmilch auf das Gesicht aufgetragen werden. Nach 10 bis 15 Minuten Einwirkzeit kann dies mit einem weichen Tuch wieder abgenommen werden.
Ein Serum mit der so exzellenten Ziegenmilch kann optional verwendet werden.
Zum Schluss nur noch die Tages- oder Nachtpflege auftragen.
Fazit
Ziegenmilch ist schon lange dafür bekannt, dass sie Vorteile auf die Haut hat. In südlichen Ländern gibt es schon einige Jahre, neben Ziegenmilchjoghurts und -käse, auch zahlreiche Pflegeprodukte aus und mit Ziegenmilch. Langsam hält diese aber auch bei uns Einzug, da immer mehr Menschen auf natürliche Hautpflege achten.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Erstellt am 18.09.2024 - 11:10Uhr | Zuletzt geändert am 18.09.2024 - 11:13Uhr
Seite drucken