Schnelles Internet für Görlitz: Telekom startet Glasfaserausbau
Görlitz, 1. Juli 2024. Der Glasfaserausbau in den Ortsteilen Königshufen, Südstadt, Nicolaivorstadt, Rauschwalde, Biesnitz, Weinhübel und Klingewalde hat begonnen. Insgesamt 28.000 Haushalte sollen bis Ende 2028 von dem neuen Glasfasernetz profitieren, das hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s ermöglicht.
Telekom verlegt 160 Kilometer Glasfaser in Görlitz. Symbolbild
Foto: Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay
Ausbau und Vorteile
Bis Ende 2025 sollen bereits 13.500 Haushalte an das Glasfasernetz der Telekom angeschlossen sein, bis Ende 2028 werden weitere 14.500 Haushalte folgen. Für den Ausbau verlegt die Telekom insgesamt 160 Kilometer Glasfaser und errichtet 200 Verteiler. Die ersten Anschlüsse sollen bereits in wenigen Wochen verfügbar sein. Der neue Glasfaseranschluss bietet hohe Bandbreiten, die digitales Lernen, Arbeiten, Streaming und Gaming gleichzeitig ermöglichen. Im Vergleich zu bisherigen Kupfernetzen verbraucht Glasfaser zudem weniger Energie und steigert den Wert der angeschlossenen Immobilien.
Stimmen zum Ausbau
Oberbürgermeister Octavian Ursu äußerte sich erfreut über den Beginn der Bauarbeiten: „Schnelle Internetverbindungen sind aus dem Leben unserer Bürgerinnen und Bürger nicht mehr wegzudenken – privat und geschäftlich. Sie sind ein wichtiger digitaler Standortvorteil.“ Steffen Hilbrich, Leiter Produktion Technische Infrastruktur der Telekom, betonte die Bedeutung stabiler Internetverbindungen: „Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zuhause und im Betrieb alles stabil laufen. Wer einen kostenfreien Hausanschluss zum Glasfasernetz haben möchte, muss jetzt einen Glasfasertarif buchen und mit der Telekom Kontakt aufnehmen.“
Wichtige Hinweise für Hausbesitzer und Mieter
Der Glasfaseranschluss kommt nicht automatisch ins Haus. Immobilienbesitzer müssen einen Glasfasertarif buchen und ihre Zustimmung geben. Mieter hingegen müssen lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen. Die Telekom übernimmt dann die Absprache mit den Eigentümern. Wer bis Ende 2028 einen Glasfaseranschluss beauftragt, kann diesen kostenfrei erhalten, ansonsten fallen Anschlussgebühren in Höhe von 799,95 € an.
Informationen und Kontakt
Für weitere Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom stehen folgende Anlaufstellen zur Verfügung:
- Telekom Partner hempelPhone, Postplatz 11, Görlitz
- Telekom Partner SafeToNet Family Store GmbH, Nieskyer Str. 100, Görlitz
- Telekom Partner faro-com-Shop GmbH & Co.KG, Berliner Str. 60, Görlitz
- Berater im Auftrag der Telekom an der Haustür
- Webseite: www.telekom.de/glasfaser
- Hotline: 0800 22 66 100 (kostenfrei)
Die Stadt Görlitz und die Telekom arbeiten eng zusammen, um die Beeinträchtigungen für die Anwohner möglichst gering zu halten und eine transparente Bauweise zu gewährleisten.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 26.06.2024 - 10:51Uhr | Zuletzt geändert am 01.07.2024 - 09:31Uhr
Seite drucken
