Gesundheitsamt Görlitz digitalisiert Hygienebelehrungen
Görlitz, 2. Mai 2024. Das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz stellt ab Mai eine innovative Online-Option für die obligatorische Hygienebelehrung nach § 43 des Infektionsschutzgesetzes bereit. Dieses Angebot richtet sich an Neueinsteiger in der gewerblichen Lebensmittelverarbeitung.
Barrierefreie Hygienebelehrung online absolvieren. Symbolbild
Umstellung auf digitale Durchführung
Die bisherigen Präsenzbelehrungen weichen einem modernen Online-Verfahren. Diese Umstellung ermöglicht es den Betroffenen, die Hygienebelehrung flexibel, sicher und ohne großen Aufwand von jedem Ort aus zu absolvieren. Die Dauer der Online-Schulung beträgt 45 Minuten.
Mehrsprachige und barrierefreie Angebote
Das neue Online-Angebot des Gesundheitsamts ist in 26 Sprachen verfügbar und berücksichtigt auch Gebärdensprache sowie Leichte Sprache, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Nach Abschluss der Belehrung erhalten die Teilnehmenden unmittelbar ihr Zertifikat.
Anmeldung und Informationen
Interessierte können ab sofort auf der Webseite des Landkreises Görlitz oder direkt über www.ifs-belehrung.kreis-goerlitz.de Termine für das Online-Verfahren buchen.



-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 30.04.2024 - 15:46Uhr | Zuletzt geändert am 02.05.2024 - 02:13Uhr
Seite drucken