Neustart im Herbst – ohne Fitness-Altlasten ins neue Jahr gehen
Görlitz, 16. Oktober 2023. Viele Menschen setzen sich zu Beginn eines neuen Jahres bestimmte Ziele. Echte „Klassiker“ unter den guten Vorsätzen sind mehr und regelmäßige sportliche Aktivitäten sowie eine Reduzierung des eigenen Körpergewichts um ein paar Kilo. Auch der Verzicht auf Alkohol und Nikotin steht auf der Neujahrsagenda bei vielen Menschen ganz oben, und seit einigen Jahren gewinnt die Idee des „Dry January“ auch in Deutschland immer mehr Anhänger. In vielen Fällen geht es dabei jedoch nicht nur darum, allgemein gesünder und bewusster zu leben, sondern vor allem erst einmal die Folgen der „Ernährungssünden“ aus den letzten Wochen des alten Jahres zu beseitigen. Wer sich dies ersparen und das neue Jahr nicht erst einmal mit einer „Altlastensanierung“ beginnen möchte, sollte schon im Herbst die Weichen für eine gesündere Lebensweise stellen.
Mit gesunden Gewohnheiten schwungvoll in den Winter starten.
Foto: congerdesign auf Pixabay
Gesund und mit Genuss durch die Advents- und Weihnachtszeit
Dabei geht es weniger um hochgesteckte Ziele, die letztlich doch oft verfehlt werden, sondern eher um eine Kombination vieler kleiner Änderungen, die gemeinsam einen spürbaren Effekt haben. Wichtig ist vor allem, eine gesündere Lebensweise und kulinarische Genüsse während der Advents- und Weihnachtszeit nicht als Gegensatz zu sehen, denn beides lässt sich durchaus miteinander verbinden. Ein wichtiger erster Schritt besteht darin, den Konsum von zuckerhaltigen Softdrinks weitestgehend zu reduzieren und stattdessen reichlich Wasser zu trinken. Nahezu überall in Deutschland ist die Versorgung mit Trinkwasser in sehr hoher Qualität gewährleistet, sodass das Leitungswasser regelmäßig getrunken werden kann. Wer ganz sicher gehen möchte, kann mithilfe einer Wasseranalyse die Qualität des Leitungswassers in der eigenen Wohnung prüfen lassen, um auch eventuelle Schadstoffbelastungen oder Verunreinigungen auszuschließen, die durch Mängel an den Wasserleitungen innerhalb des Hauses verursacht werden könnten. Für die Gesundheit hat das regelmäßige Trinken von purem Wasser mehrere positive Effekte. Zum einen wird die Aufnahme von versteckten Kalorien vermieden – und dies bei gleichzeitiger optimaler Deckung des Flüssigkeitsbedarfs. Zum anderen verändert sich das Geschmacksempfinden. Wer regelmäßig Wasser statt süßer Getränke zu sich nimmt, wird dadurch auch sensibler gegen übermäßig gesüßte Snacks oder andere Lebensmittel und kann dann seinen Zuckerkonsum insgesamt leichter reduzieren. Viele Weihnachtsplätzchen schmecken beispielsweise keineswegs schlechter und oft sogar besser, wenn die im Rezept angegebene Menge Zucker etwas verringert wird.
Mit Schwung in den Winter starten
Neben einer bewussteren Ernährung kommt der regelmäßigen körperlichen Aktivität eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für eine gesunde Lebensweise zu. Die meisten Menschen bewegen sich in ihrem normalen Alltag viel zu wenig. Deshalb ist es für alle Altersgruppen, von Kindern und Jugendlichen an über Erwachsene bis zu Senioren wichtig, bewusst für ausreichend Bewegung zu sorgen. Aufschlussreich ist es in diesem Zusammenhang, sich einmal auszurechnen, wie hoch der individuelle Grundumsatz liegt. Dazu kommt dann jeweils noch der Leistungsumsatz, der zum Beispiel bei Erwachsenen mit sitzender Bürotätigkeit wesentlich geringer ist als bei sportlich aktiven oder körperlich arbeitenden Menschen. Umso wichtiger ist es gerade für Letztere, bewusst für entsprechenden Ausgleich zu sorgen. Welche konkrete Sportart betrieben wird, ist dabei zweitrangig. Ob Krafttraining, Joggen, Funsport oder im Verein betriebene Mannschaftssportarten, – entscheidend ist, dass man überhaupt regelmäßig sportlich aktiv ist und Freude daran hat.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Erstellt am 16.10.2023 - 10:20Uhr | Zuletzt geändert am 16.10.2023 - 17:13Uhr
Seite drucken
