Christkindelmarkt und Eislaufbahn mit sehr guter Zwischenbilanz
Görlitz, 10. Dezember 2022. Als der Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz am 2. Dezember eröffnet wurde, dürften sich das Christkind und die Frau Mama verwundert die Augen gerieben haben: Nicht nur ein Posaunenchor und der Oberbürgermeister der Neißestadt waren angetreten, sondern auch Ministerpräsident Michael Kretschmer, Landrat Dr. Stephan Meyer und Franziska Schubert, MdL, machten dem schlesischen Christkindel ihre Aufwartung.
Görlitzer Weihnachtsmarkt hervorragend angenommen

Nach dem weihnachtsmarktlichen Erlebnisstau der beiden Coronajahre war der Besucheransturm groß und blieb auch an den Folgetagen so. Hoffentlich sitzt der Euro locker, damit die Händler und Handwerker aus Polen, Tschechien, der Ukraine und Deutschland etwas Umsatz machen können. Die Besucher kommen hauptsächlich aus Deutschland und – wie anders in der Dreiländerregion – aus Polen und Tschechien. Neben den Ständen und Buden erregt die Eisstockbahn wieder Interesse. Auf der Weihnachtsmarktbühne gibt es ein Programm, speziell auch für Kinder. Alles läuft friedlich, das Deutsche Rote Kreuz brauchte bislang noch nicht aktiv zu werden.
Bethlehemshof im Rathaushof
Für den Schlesischen Christkindelmarkt erstmals genutzt wird der Innenhof des historischen Rathauses, der für die Zeit des Weihnachtsmarktes zum Bethlehemshof umgestaltet wurde. Er bietet einen Ort der Begegnung, der Gespräche, aber auch der Ruhe und Besinnung. Hier spielt bei Basteleien, einem kulturellen Rahmenprogramm, in einem Lesezelt und bei warmen Getränken die Weihnachtsgeschichte immer eine Rolle.Eislaufen mitten in der Stadt
Eisläufer nutzen die stets erstklassig gepflegte Eislauffläche auf dem Obermarkt. Ungehindert von irgendwelchen Coronabestimmungen ist das 430 Quadratmeter große Eislaufoval zu einem Anziehungspunkt für Groß und klein geworden – zum Schlittschuhlaufen oder zum Zugucken. Wie die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mitteilt, liegen die Nutzerzahlen der Eislaufbahn sogar über denen des Vorcorona-Jahres 2019.Super gemacht!
Das kann man den Mannen und Damen der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH zur Zwischenbilanz nur auf die Schultern klopfen und gratulieren, die Gesellschaft ihrerseits dankt allen Helfern, den Händlern und Handwerkern sowie den Sponsoren.Prädikat: Bis spätestens am 18. Dezember 2022 unbedingt hingehen!
Schlesischer Christkindelmarkt zu Görlitz
- montags bis donnerstags von 14 bis 20 Uhr
- freitags von 14 bis 21 Uhr
- sonnabends von 11 bis 21 Uhr
- sonntags von 11 bis 20 Uhr
Öffnungszeiten der Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt bis zum 1. Januar 2023:
- sonntags bis donnerstags von 10 bis 20 Uhr
- freitags und sonnabends von 10 bis 21 Uhr
Die genauen Laufzeiten und die der Eiserneuerung können einem ausliegenden Flyer entnommen werden.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 10.12.2022 - 12:12Uhr | Zuletzt geändert am 10.12.2022 - 12:52Uhr
Seite drucken