Gedankenforschung
Harvard | Berlin. Der Erforschung von unbewussten oder nur schwer zu kontrollierenden Gedanken und Gefühlen widmet sich das virtuelle Labor "Project Implicit". Seinen Hauptsitz hat es an der Harvard University, betreut werden die deutschen Internetseiten am Institut für Psychologe der Humboldt-Universität zu Berlin.
Foto: http://www.pixelquelle.de
Internationale Partnerschaft mit "Project Implicit"
"Project Implicit" ist ein virtuelles Labor, das von Wissenschaftlern der Harvard University, der University of Virginia und der University of Washington zur Verfolgung von zwei wesentlichen Zielen initiiert wurde. Einerseits soll die Erforschung von unbewussten oder nur schwer zu kontrollierenden Gedanken und Gefühlen vorangebracht werden, dazu gehören Vorurteile und spontane Einschätzungen von sich selbst oder fremden Personen. Gleichzeitig sollen Verfahren und Ergebnisse dieser Forschung via Internet einer breiten Öffentlichkeit erleb- und erfahrbar gemacht werden.
Aus eigener Erfahrung weiß man, dass Menschen nicht immer offen sagen, was sie denken; es gibt den Wunsch etwas zu verbergen oder sich anders zu präsentieren. Zugleich nimmt man an, dass Menschen nicht immer wissen, was sie denken oder was in ihnen vor sich geht. "Diese automatischen Anteile der menschlichen Informationsverarbeitung interessieren uns", sagt Dr. Konrad Schnabel vom Institut für Psychologie, der die deutschen Seiten des Internetportals betreut. "Uns geht es darum, Verhalten und Erleben zu erforschen und vorherzusagen" - und auch die eher unbewusst oder spontan ablaufenden Anteile kann man messen.
Mittlerweile wurde Project Implicit zur gut etablierten internationalen Forschungskooperation mit Wissenschaftlern in aller Welt ausgebaut, darunter Länder wie China und Japan. Mit dieser Kooperation konnte eine internationale Ergänzung zum am Psychologischen Institut der Humboldt-Universität entwickelten Forschungsportal (www.psytests.de) hergestellt werden.
Mehr:
https://implicit.harvard.edu/implicit/germany/
http://www.projectimplicit.net/implicit/germany/index.jsp
http://www.psytests.de


-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: /idw
- Erstellt am 21.04.2006 - 00:15Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2019 - 20:17Uhr
Seite drucken