Gedankenforschung
Harvard | Berlin. Der Erforschung von unbewussten oder nur schwer zu kontrollierenden Gedanken und Gefühlen widmet sich das virtuelle Labor "Project Implicit". Seinen Hauptsitz hat es an der Harvard University, betreut werden die deutschen Internetseiten am Institut für Psychologe der Humboldt-Universität zu Berlin.
Foto: http://www.pixelquelle.de
Internationale Partnerschaft mit "Project Implicit"
"Project Implicit" ist ein virtuelles Labor, das von Wissenschaftlern der Harvard University, der University of Virginia und der University of Washington zur Verfolgung von zwei wesentlichen Zielen initiiert wurde. Einerseits soll die Erforschung von unbewussten oder nur schwer zu kontrollierenden Gedanken und Gefühlen vorangebracht werden, dazu gehören Vorurteile und spontane Einschätzungen von sich selbst oder fremden Personen. Gleichzeitig sollen Verfahren und Ergebnisse dieser Forschung via Internet einer breiten Öffentlichkeit erleb- und erfahrbar gemacht werden.
Aus eigener Erfahrung weiß man, dass Menschen nicht immer offen sagen, was sie denken; es gibt den Wunsch etwas zu verbergen oder sich anders zu präsentieren. Zugleich nimmt man an, dass Menschen nicht immer wissen, was sie denken oder was in ihnen vor sich geht. "Diese automatischen Anteile der menschlichen Informationsverarbeitung interessieren uns", sagt Dr. Konrad Schnabel vom Institut für Psychologie, der die deutschen Seiten des Internetportals betreut. "Uns geht es darum, Verhalten und Erleben zu erforschen und vorherzusagen" - und auch die eher unbewusst oder spontan ablaufenden Anteile kann man messen.
Mittlerweile wurde Project Implicit zur gut etablierten internationalen Forschungskooperation mit Wissenschaftlern in aller Welt ausgebaut, darunter Länder wie China und Japan. Mit dieser Kooperation konnte eine internationale Ergänzung zum am Psychologischen Institut der Humboldt-Universität entwickelten Forschungsportal (www.psytests.de) hergestellt werden.
Mehr:
https://implicit.harvard.edu/implicit/germany/
http://www.projectimplicit.net/implicit/germany/index.jsp
http://www.psytests.de


-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: /idw
- Erstellt am 21.04.2006 - 00:15Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2019 - 20:17Uhr
Seite drucken