Feuerwehr-Drehleiter aus Görlitz für Kiew
Görlitz, 22. Juni 2022. Der Krieg in der Ukraine macht es dort auch den Feuerwehren schwer, ihren Aufgaben nachzukommen. Oft wurde die Technik beschädigt oder zerstört. So beteht im Kriegsgeschehen insbesondere ein dringender Bedarf an Feuerwehrfahrzeugen, damit gelöscht und gerettet werden kann. Görlitz ist in der glücklichen Lage, mit einer Drehlleiter zu helfen.
Über Leipzig nach Kiew

Hintergrund: Die Stadt Görlitz hat über das Investitionsprogramm "Brücken in die Zukunft" eine neue Drehleiter gefördert bekommen, womit förderrechtlich die Stilllegung der bislang genutzten Drehleiter verbunden ist. Der Fördermittelgeber hat nun der Bitte der Stadt Görlitz zur unentgeltlichen Abgabe der ausgemusterten Drehleiter an eine ukrainische Kommune als Einzelfallentscheidung zugestimmt.
In den nächsten Tagen wird das Drehleiter-Fahrzeug zunächst zur Leipziger Branddirektion gebracht. Dort organisiert die Branddirektion der Stadt Leipzig, deren Partnerstadt Kiew ist, gemeinsam mit dem "Leipzig helps Ukraine e.V." die Überstellung der Drehleiter in die ukrainische Hauptstadt.



-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
-
Faszination Kanada: Warum immer mehr Deutsche das Land entdecken möchten
Görlitz, 9. September 2025. Kanada ist ein Land, das mit überwältigenden Landschaften...
-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 22.06.2022 - 08:22Uhr | Zuletzt geändert am 22.06.2022 - 08:39Uhr
Seite drucken