Feuerwehr-Drehleiter aus Görlitz für Kiew
Görlitz, 22. Juni 2022. Der Krieg in der Ukraine macht es dort auch den Feuerwehren schwer, ihren Aufgaben nachzukommen. Oft wurde die Technik beschädigt oder zerstört. So beteht im Kriegsgeschehen insbesondere ein dringender Bedarf an Feuerwehrfahrzeugen, damit gelöscht und gerettet werden kann. Görlitz ist in der glücklichen Lage, mit einer Drehlleiter zu helfen.
Über Leipzig nach Kiew

Hintergrund: Die Stadt Görlitz hat über das Investitionsprogramm "Brücken in die Zukunft" eine neue Drehleiter gefördert bekommen, womit förderrechtlich die Stilllegung der bislang genutzten Drehleiter verbunden ist. Der Fördermittelgeber hat nun der Bitte der Stadt Görlitz zur unentgeltlichen Abgabe der ausgemusterten Drehleiter an eine ukrainische Kommune als Einzelfallentscheidung zugestimmt.
In den nächsten Tagen wird das Drehleiter-Fahrzeug zunächst zur Leipziger Branddirektion gebracht. Dort organisiert die Branddirektion der Stadt Leipzig, deren Partnerstadt Kiew ist, gemeinsam mit dem "Leipzig helps Ukraine e.V." die Überstellung der Drehleiter in die ukrainische Hauptstadt.



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 22.06.2022 - 08:22Uhr | Zuletzt geändert am 22.06.2022 - 08:39Uhr
Seite drucken