Zgorzelecer Kita auch für Görlitzer Kinder
Görlitz, 30. März 2030. Von Katharina Baumann. Der freie Kindergarten "Tęcza" (polnisch für Regenbogen) in Zgorzelec betreut ab sofort auch Görlitzer Kinder. Polnische Sprachkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Das spielerische Erlernen von Sprachen gehört zum festen Programm der Einrichtung.
Anmeldung jederzeit möglich
"Wir leben die Europastadt Görlitz-Zgorzelec. Bei uns spielen, lernen und gestalten Kinder ohne Grenzen und Sprachbarrieren. Unser Ziel ist es, Offenheit und Toleranz zu vermitteln. Denn das sind Werte, die in unserer Welt größte Bedeutung haben", so Katarzyna Hübner, Geschäftsführerin der DPFA Europrymus. Der freie Bildungsträger betreibt seit 2007 u.a. einen Kindergarten in Zgorzelec.
Zum Profil der Einrichtung gehören die täglichen spielerischen Lerneinheiten in den Sprachen Polnisch, Deutsch und Englisch. In regelmäßigen Abständen finden ergänzend deutsch-polnische Begegnungstage sowie Bildungsprojekte mit Kindern deutscher Kooperationskindergärten statt. Eine besonders enge Zusammenarbeit besteht mit dem Vorschulkindergarten der DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz. Auch dort spielen und lernen deutsch- wie polnisch-sprachige Kinder zusammen. Die kindgerechte Annäherung an die jeweils andere Sprache gehört auch in Görlitz zum Konzept.
Der Kindergarten Tęcza betreut Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in der Zeit von 6.30 bis 17.30 Uhr. Neben dem spielerischen Sprachenlernen gibt es musische und künstlerische Angebote. Bewegung und Naturerleben sind ebenfalls Teil des Konzepts. Nach Absprache und Bedarf werden therapeutische Behandlungen wie Logopädie und Physiotherapie angeboten. Die Kinder der Einrichtung nutzen ein großes Außengelände sowie Teile der angeschlossenen Grundschule, so etwa Turnhalle und Bibliothek.
Die Aufnahme von Kindern in den Kindergarten ist ganzjährig möglich. Nach der Kindergartenzeit können die Kinder mit deutschem Wohnsitz in der DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz die Fortsetzung des Konzepts erleben.
Katharina Baumann ist Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Region Dresden / Rabenau / Görlitz bei der DPFA-Schulen gGmbH.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red / Katharin Baumann | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 30.03.2022 - 13:25Uhr | Zuletzt geändert am 30.03.2022 - 13:43Uhr
Seite drucken